Toyota Auris Touring Sport – Langer Lademeister

(dmd). Mit viel Laderaum, einer umfangreichen Auswahl an Motorvarianten und sogar als Vollhybrid fährt ab Mitte Juli der Toyota Auris Touring Sport als Kombiversion auf den Asphalt. Seine Ladekapazität beträgt zwischen 530 und 1.660 Liter. Angetrieben wird er unter anderem von einem Vollhybrid. Zudem kann der Kunde zwischen zwei Dieseln mit 1,4 und 2,0 Liter Hubraum, sowie zwei Benzinern mit 1,3 und 1,6 Liter Hubraum wählen, die ein Leistungsband von 66 kW/90 PS bis 97 kW/132 PS abdecken. Der Vollhybrid kommt auf eine Systemleistung von 100 kW/136 PS.

Optisch unterscheidet sich der neue Auris unter anderem durch die um 5,5 Zentimeter niedrigere Karosserie, einen trapezförmigen Kühlergrill, das LED-Tagfahrlicht und die geänderten Scheinwerfer von seinem Vorgänger. Damit lehnt sich der Kompakte optisch an den kleineren Yaris an. In der Länge misst der Kombi 4,55 Meter, zahlreiche Ablagemöglichkeiten, ein doppelter Ladeboden, das aufrollbare Gepäckraumnetz, drei 12-Volt-Anschlüsse und einfach umklappbare Rücksitze machen das Leben einfacher. Im Vergleich zum Fünftürer erleichtert eine um zehn Zentimeter abgesenkte Ladekante das Be- und Entladen. Preise für den ab Mitte Juli erhältlichen Kombi nannte Toyota noch nicht, der Fünftürer startet bei 15.950 Euro, der Kombi-Aufschlag dürfte rund 1.500 Euro betragen.

Scroll to Top
Scroll to Top