Totengedenken 2.0

(djd). Der November mit seinen stillen Gedenktagen erinnert uns mehr als jeder andere Monat an Tod und Sterben. Die Form, an der Menschen ihrer verstorbenen Angehörigen oder Freunde gedenken, befindet sich allerdings im Wandel. Denn auch Todesfälle werden inzwischen immer öfter mithilfe des Internets bewältigt, Tod und Trauer haben etliche virtuelle Facetten.

Millionen trauern mittlerweile online

So gibt es inzwischen Dutzende „Friedhöfe“ und Gedenkstätten im Internet, Portale mit Gesprächsforen und Online-Seminare für Trauernde sowie Dienste für digitale Hinterlassenschaften. Auf Trauerportalen kann man kostenlos Gedenkseiten anlegen, auf denen Speicherplatz für Texte, Fotos und Videos zur Verfügung steht. Aber auch die klassische Trauerkultur befindet sich im Wandel. Nach Angaben der Stuttgarter Bestattungsunternehmerin Andrea Maria Haller ist die Zahl der traditionellen Erdbestattungen rückläufig, die Feuerbestattung und das Urnengrab gewinnen stark an Bedeutung. „Aber auch neue Bestattungsformen wie Baumbestattungen erleben einen starken Zulauf“, so Haller. Eine TNS Emnid-Umfrage im Auftrag der Ergo Direkt Versicherungen bestätigt den Trend. Nur noch jeder Dritte wünscht sich ein klassisches Begräbnis mit einem Trauergottesdienst. Ein „zwangloses Zusammentreffen von Familie und Freunden“ würden 37 Prozent bevorzugen.

Vorsorge für den Todesfall

Ein Todesfall ist stets auch mit Bürokratie und nicht zuletzt mit Kosten verbunden. Summen von 5.000 Euro kommen dabei schnell zusammen. Vielen ist es wichtig, den Angehörigen diese finanzielle Belastung zu ersparen und vorzusorgen, etwa mithilfe einer Sterbegeldversicherung. „Je früher man sich darum kümmert, desto geringer ist auch der eigene monatliche Aufwand. Denn die Beitragszahlung wird bei einem früheren Eintritt in den Vertrag auf einen längeren Zeitraum aufgeteilt“, erklärt Andrea König-Uber, Versicherungsexpertin bei den Ergo Direkt Versicherungen. Wer bereits zu Lebzeiten eine bezugsberechtigte Person bestimme, könne die Bearbeitung im Todesfall vereinfachen und beschleunigen.

Scroll to Top
Scroll to Top