TNA CALLS SmartCow

SmartCow Transnational Access (TNA) Calls werden der akademischen und industriellen Gemeinschaft freien Zugang zu einer breiten Palette erstklassiger Forschungseinrichtungen für Milch- und Fleischrinder in ganz Europa bieten. Die Unterstützung aus dem SmartCow-Budget deckt die Betriebskosten der Anlagen, nicht aber die eigenen Kosten der externen Nutzer. Bewerber aus Deutschland können ihre Forschungsprojekte nur bei den beteiligten ausländischen Partnereinrichtungen durchführen.

Insgesamt können mit SmartCow TNA Calls bis zu 30 Forschungsprojekte mit insgesamt 10.000 „Kuhwochen“ (Anzahl der Tiere * Anzahl der Versuchswochen) unterstützt werden.
Dieser Bereich der SmartCow-Website bietet Bewerbern die folgenden Dokumente und Informationen:

• Regeln für den Betrieb des TNA und die Auswahl der Projekte;
• Antragsformulare für die beiden Phasen der Ausschreibung (Erstvorschlag und Vollantrag);
• Einwilligungsformular und Datenschutzhinweis für die Verarbeitung der persönlichen Daten des Bewerbers;
• Beschreibungen der für TNA-Projekte verfügbaren Einrichtungen;
• Forschungsschwerpunkte

Im Rahmen des Projektes finden 3 TNA-Aufrufe statt – der erste wurde am 23. Juli 2018 veröffentlicht, der zweite und dritte werden im April 2019 bzw. April 2020 erscheinen.
Die Fristen für den ersten TNA-Aufruf sind wie folgt:
• Bewerbungsschluss für die 1. Stufe (Erstvorschlag): 30. September 2018
• Bewerbungsschluss 2. Stufe (Vollantrag): 30. November 2018

Ausgefüllte Antragsformulare sowie eingescannte und unterschriebene Einverständniserklärungen müssen per E-Mail an folgende Adresse geschickt werden: smartcow-tna@inra.fr.

Das SmartCow Access Management Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Bitte kontaktieren Sie sie per E-Mail:
• Richard Dewhurst (richard.dewhurst@sruc.ac.uk) – Leiter Transnationaler Zugang
• René Baumont (rene.baumont@inra.fr) – Koordinator SmartCow
• Lene Munksgaard (lene.munksgaard@anis.au.dk)

Deutscher Partner im EU Projekt „SmartCow“ ist das Leibniz-Institut für Nutztierbiologie FBN Dummerstorf.

Infos unter:

Leibniz-Institut für Nutztierbiologie (FBN)
Wilhelm-Stahl-Allee 2, 18196 Dummerstorf
Vorstand: Prof. Dr. Klaus Wimmers
T +49 38208-68 600
E wimmers@fbn-dummerstorf.de
Wissenschaftsorganisation: Dr. Norbert K. Borowy
Wilhelm-Stahl-Allee 2, 18196 Dummerstorf
T +49 38208-68 605
E borowy@fbn-dummerstorf.de

Scroll to Top
Scroll to Top