Für die TMF-School 2013, die vom 11. bis 13. September 2013 in Pommersfelden bei Erlangen stattfinden wird, sind noch wenige Plätze verfügbar. Die Anmeldefrist endet am 16. Juli 2013.
Gemeinsame medizinische Forschung über Disziplinen und Standorte hinweg erfordert methodisches Wissen und Erfahrung mit ethischen und datenschutzrechtlichen Fragen ebenso wie Kenntnisse im Bereich des Datenmanagements, der Qualitätssicherung oder der Epidemiologie. Die TMF School stärkt die notwendige Methodenkompetenz der Verbundforscher. Mit der systematischen Vermittlung der interdisziplinären Arbeitsweise füllt sie eine Lücke in den Curricula der einschlägigen Studiengänge.
Schwerpunktthema der diesjährigen TMF-School ist ‚Bioinformatik und Systembiologie‘. Dabei sollen neben entsprechenden Schulungsblöcken zur Systembiologie für medizinische Anwendungen und zum Datenmanagement genotypischer und phänotypischer Daten auch weitere Themen im Bereich IT-Planung in Forschungsnetzen, Ethik und Datenschutz sowie Qualitätssicherung im Biobanking bearbeitet werden.
Die TMF-School wird gemeinsam von der TMF – Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung e.V. (TMF), der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie e.V. (GMDS) und dem Berufsverband Medizinischer Informatiker e.V. (BVMI) durchgeführt. In diesem Jahr unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Humangenetik
e.V. (GfH) die TMF-School als zusätzlicher Partner.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.tmf-ev.de/school
Ansprechpartner bei der TMF: Juliane Gehrke, E-Mail: juliane.gehrke@tmf-ev.de, Tel.: 030 – 22 00 24 717; Dr. Annette Pollex-Krüger, E-Mail: annette.pollex-krueger@tmf-ev.de, Tel.: 030 – 22 00 24 722