Das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil veranstaltet am 16.10.2018 in der Zeit von 8.00 bis 14.00 Uhr einen Infotag zu allen Bereichen der Plastischen Chirurgie: Dazu zählen die rekonstruktive Chirurgie, die Handchirurgie sowie die Verbrennungs- und ästhetische Chirurgie. Fachärzte der Klinik für Plastische Chirurgie und Schwerbrandverletzte (Direktor: Prof. Dr. Marcus Lehnhardt) informieren in persönlichen Gesprächen über neueste diagnostische und therapeutische Verfahren und geben den Besuchern hilfreiche Tipps, ob zur Behandlung von Handgelenkschmerzen, zur Brustrekonstruktion nach einer Amputation, zur Behandlung von ästhetischen Problemen oder zu vielen weiteren Fragestellungen. Bei der Veranstaltung handelt es sich um ein kostenfreies Angebot. Interessierte werden gebeten, sich vorab unter der Rufnummer 0234/302-6851 anzumelden.
Rund 30 Kliniken in Deutschland machen mit
Die Veranstaltung am Bergmannsheil ist Teil eines bundesweiten Aktionstages zur Plastischen Chirurgie, der in diesem Jahr zum ersten Mal ausgerichtet wird. Rund 30 Einrichtungen beteiligen sich an dieser Aktion. „Das Datum ist nicht zufällig gewählt“, erklärt Prof. Dr. Marcus Lehnhardt, Direktor der Plastischen Chirurgie am Bergmannsheil. „Am 16. Oktober 1968 gründeten elf Plastische Chirurgen unsere Fachgesellschaft und legten damit den Grundstein für unsere heutige Tätigkeit.“ Mit den bundesweiten Patientenveranstaltungen soll das Bewusstsein über die Inhalte der Plastischen Chirurgie in der Öffentlichkeit gestärkt werden. Zu oft wird Plastische Chirurgie lediglich als „Schönheitschirurgie“ wahrgenommen. In den Veranstaltungen werden Informationen zu den vielfältigen Inhalten der Plastischen Chirurgie jeweils vor Ort in individueller Form angeboten.
Über das Bergmannsheil
Das Berufsgenossenschaftliche Universitätsklinikum Bergmannsheil zählt zu den größten Akutkliniken der Maximalversorgung im Ruhrgebiet. 1890 als erste Unfallklinik der Welt zur Versorgung verunglückter Bergleute begründet, vereint das Bergmannsheil heute 23 hochspezialisierte Kliniken und Fachabteilungen mit insgesamt 707 Betten unter einem Dach. Mehr als 2.300 Mitarbeiter stellen die qualifizierte Versorgung von rund 89.000 Patienten pro Jahr sicher.
Das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil gehört zur Unternehmensgruppe der BG Kliniken. Die BG Kliniken sind spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. In neun Akutkliniken, zwei Kliniken für Berufskrankheiten und zwei Ambulanzen versorgen über 12.500 Beschäftigte mehr als 550.000 Fälle pro Jahr. Träger der BG Kliniken sind die gewerblichen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen. Weitere Informationen: www.bg-kliniken.de
Weitere Informationen:
Prof. Dr. Marcus Lehnhardt
Universitätsklinik für Plastische Chirurgie und Schwerbrandverletzte, Handchirurgiezentrum, Operatives Referenzzentrum für Gliedmaßentumoren
Bürkle-de-la-Camp-Platz 1
44789 Bochum
Tel.: 0234 / 302-6851 (Sekretariat)
Pressekontakt:
Robin Jopp
Leitung Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil gGmbH
Bürkle-de-la-Camp-Platz 1
44789 Bochum
Tel.: 0234 / 302-6125
E-Mail: robin.jopp@bergmannsheil.de