Tipps für gesunde Zähne

Gesunde Zähne, Mundhygiene., Zahngesundheit, Zahn-Prophylaxe

Gesunde Zähne sind wichtig, um mit einem gewissen Selbstbewusstsein durch den Alltag zu gehen. Gesunde Zähne sind weiß und strahlen. Sie zeigen Selbstbewusstsein und Attraktivität. Es ist daher kein Wunder, dass man einen großen Wert auf die Gesundheit der Zähne legen sollte. Entscheidend ist weiterhin, dass man seine Zähne regelmäßig putzt. Natürlich sollte dies eine Selbstverständlichkeit sein. Auf der anderen Seit gibt es nur wenige Menschen, die das auch wirklich machen. Während Zahnexperten der Meinung sind, dass man die Zähne mindestens zwei Mal am Tag putzen sollte, machen dies nur die wenigsten Menschen. In der Tat reinigen die meisten Menschen ihre Zähne direkt nach dem Essen. Allerdings empfiehlt es sich hier eine kleine Pause einzulegen.

Zu einer gesunden Zahnpflege gehört auch, dass man seine Zähne regelmäßig vom Zahnarzt überprüfen lässt. Wenn nötig, sollten die Zähne natürlich auch behandelt werden. Denn Zahnerkrankungen können auf den ganzen Körper Einfluss haben oder das Nervensystem beeinträchtigen.

Wenn man eine gründliche Mundhygiene betreibt und zu halbjährlichen Vorsorgeterminen mit professioneller Zahnreinigung geht, so hat man bereits die besten Voraussetzungen für gesunde Zähne geschaffen. Obendrauf sollte man auch dafür sorgen, dass man sich zahngesund ernährt.

Darüber hinaus soll an dieser Stelle noch der Tipp gegeben werden, dass viel knackiges Obst und Gemüse den Speichelfluss anregt. Weiterhin besitzt Spucke mineralisierende Substanzen, welche die Fähigkeit besitzen den Zahnschmelz zu härten. Auf diese Weise kann der Zahnschmelz widerstandsfähiger gegenüber Entkalkungen gemacht werden.

Weiterhin darf man nicht vergessen, dass säurehaltige Speisen und Getränke den Zahnschmelz angreifen können. Dagegen schützen Mineralwasser, Tee und Fisch die Zähne, weil sie Fluoride enthalten.

Leider gibt es im Supermarkt immer wieder Produkte, welche versteckte Zucker enthalten. Hier sollte man sich vor dem Kauf das Etikett immer ganz genau durchlesen.

Ob man es glaubt oder nicht, auch ausreichend viel Schlaf kann einen positiven Einfluss auf die Gesundheit der Zähne haben. Darüber hinaus sollte man auch nicht zu viel rauchen oder Alkohol trinken. Besonders das Rauchen kann schnell dazu führen, dass die Zähne sich gelb verfärben und somit an Glanz verlieren. Ein Zahnarzt in Frankfurt kann zu diesen wichtigen Themen mehr Informationen geben.

Scroll to Top
Scroll to Top