(mpt-12/329). Kinder lieben Geschichten. Wenn Mama, Papa, Oma oder Opa sich Zeit nehmen und gemeinsam mit ihnen Bilderbücher anschauen oder vorlesen, genießen die Kleinen das gemütliche Zusammensitzen und lauschen gespannt jedem Satz. Ganz nebenbei lernen sie dabei eine Menge neuer Wörter und Ausdrücke kennen und nehmen sie in ihren Wortschatz auf. Wie verschiedene Studien zeigen, werden Kinder durch regelmäßiges Vorlesen in ihrer Entwicklung gefördert und ihre Lust wird geweckt, später selbst in Büchern zu schmökern.
Kinder lieben Tiergeschichten
Ob Pferde, Katzen oder Hunde: Tiergeschichten, wie zum Beispiel die spannenden und fröhlichen Abenteuer der beiden drolligen Hundebrüder Mick und Muck, begeistern die kleinen Leseratten besonders und als Geschenkidee zu den verschiedensten Gelegenheiten sind sie immer willkommen. Drei Bände der liebevoll illustrierten Hundegeschichten sind inzwischen in der Kinderbuchreihe aus dem Hause Pagna erschienen. In Februar 2013 erscheint mit „Die Geburtstagsspürnasen“ der vierte.
Reale Hundebrüder als Vorbilder
Im Mittelpunkt der Buchreihe stehen zwei neugierige Jack-Russell-Welpen, die für allerlei Aufregung im Familienalltag sorgen. Die Autorin Lissy Kramer und ihre Schwester, die bekannte Kinderbuchillustratorin Dorothea Ackroyd, erzählen in den Geschichten für Kinder ab zwei Jahren anschaulich, was es bedeutet, wenn sich eine Familie für das Leben mit kleinen Vierbeinern entscheidet. Dabei können die beiden auf eigene Erlebnisse zurückgreifen. Denn Vorbild für die knuddeligen Jack-Russell-Welpen sind zwei ganz reale Hundebrüder. Wer die beiden näher kennenlernen will, trifft im Web-Shop unter ( http://www.mickundmuck.de ) auf die zwei Racker und ihre bunte Welt. Hier finden Fans der beiden neben den Büchern zudem allerlei praktische Accessoires in verschiedenen Motiven und Farben für Kindergarten, Schule und unterwegs sowie tolle Spiele, die ganz nebenbei die intellektuellen und motorischen Fähigkeiten fördern.
Tiergeschichten für Kinder entführen die Kleinen in eine eigene Welt
Das Erzählen und Vorlesen lässt der Vorstellungskraft von Kindern viel mehr Raum als zum Beispiel das Fernsehen. Beim Zuhören gehen sie auf Fantasiereisen und erschaffen sich ihre eigene Welt. Es macht ihnen Spaß, Abenteuer nachzuspielen und neue zu erfinden. Dafür schlüpfen sie liebend gern in die verschiedensten Rollen. Mit dem Mick- und Muck-Spielhaus zum Mitnehmen und den beiden kleinen Hunde-Spielfiguren aus Plüsch können die Kleinen ihre Fantasie ausleben und in die Welt der drolligen Vierbeiner eintauchen. Zum Toben und Kuscheln, als Beschützer und Spielgefährten bedarf es manchmal schon etwas größerer Plüschtiere. Daher gibt es Mick und Muck auch als große Plüschhunde aus weichem, gesundheitlich unbedenklichem und pflegeleichtem Soft Velboa.
Online-Seite zum Mitmachen
Für kleine und große Kinder gibt es auf der Homepage der beiden Jack-Russell-Welpen noch viel mehr zu entdecken. Wer will, kann die Abenteuer der süßen Vierbeiner bei Leseproben kennenlernen oder den Mick und Muck-Song „Wir sind da“ zum Mitsingen kostenlos downloaden. Eine tolle Idee sind auch die Briefbögen, Stundenpläne und Malvorlagen mit verschiedenen Motiven, die man sich ausdrucken kann.