(djd). Spinat, Pizza, Lachs oder Eis: Produkte aus der Tiefkühltruhe stehen bei Verbrauchern hoch im Kurs. So hat nach Angaben des Deutschen Tiefkühlinstituts 2012 jeder Deutsche durchschnittlich 41 Kilogramm Tiefkühlkost verzehrt. Vor allem die schnelle Zubereitung und die ganzjährige Verfügbarkeit sind für viele ein wichtiges Kaufargument. Lauch, Broccoli und Co. sind bereits geputzt und geschnippelt, in den Wintermonaten muss niemand auf sein Lieblingsgemüse verzichten. Zudem hat Tiefkühlgemüse oftmals mehr Vitamine als frisches Gemüse, das ein paar Tage lagert.
Wichtige Vitamine in Tiefkühlgemüse
„Besonders küchenfertige Rohprodukte wie Obst und Gemüse sind vom gesunden Speiseplan nicht wegzudenken. Da Tiefkühlgemüse unmittelbar nach der Ernte schockgefrostet wird, bleiben Vitamine und Mineralstoffe weitestgehend erhalten“, erklärt Ernährungswissenschaftlerin Kerstin Fieweger von der Bünting Unternehmensgruppe. Frisches Gemüse hingegen verliere schon nach ein paar Tagen in der Vorratskammer oder dem Kühlschrank einen großen Teil seiner Nährstoffe und Vitamine. Auch andere Tiefkühlfertiggerichte passen nach Ansicht der Ernährungsexpertin zu einer gesunden Ernährung, wenn das Nährwertprofil stimmt. Und natürlich darf es auch einmal eine Pizza sein, am besten kombiniert mit einem Salat.
Kühlkette darf nicht unterbrochen werden
Wichtig bei allen Tiefkühlprodukten ist, dass die Kühlkette nicht unterbrochen wird. Aber wer kennt das nicht? Lange Wartezeiten an der Kasse oder ein Stau auf dem Nachhauseweg? Schnell ist die Pizza trotz Kühlbox leicht angetaut, das Eis geschmolzen. Wer hingegen seine Waren beispielsweise beim Lebensmittel-Online-Shop myTime.de bestellt, kann sicher sein, dass die Kühlkette von der Bestellung bis zur Übergabe an der Haustür einwandfrei ist.
Nach der Online-Bestellung in die Styroporbox
Die umfangreiche Produktpalette des Online-Shops umfasst über 27.000 Artikel, darunter eine Fülle an Kühl- und Tiefkühlprodukten. Ein gut durchdachtes Kühlsystem sorgt dafür, dass die Waren optimal gekühlt beim Kunden ankommen. Die Kühl- und Tiefkühlartikel werden in hochwertigen extradicken Styroporboxen mit Kühlpads oder Trockeneis per Express versendet und sind innerhalb von 24 Stunden nach Bestellung oder zum Wunschtermin an der angegebenen Adresse. Dabei müssen Kunden keine Angst vor Müllbergen haben. Denn zum Konzept des Lebensmittel-Online-Shops gehört ein ressourcenschonendes Pfand- und Rücknahmesystem für Versandboxen, Kühlpads und Verpackungsmaterial. So können die Styroporboxen kostenlos zurückgesendet und mehrmals verwendet werden.