Bei der idiopathischen Lungenfibrose (IPF) vernarbt das Lungengewebe und verliert damit zunehmend ihre Fähigkeit, Sauerstoff aufzunehmen. (1-2) Die idiopathische Lungenfibrose (IPF) führt unvermeidlich zu Kurzatmigkeit und Zerstörung des gesunden Lungengewebes. Auch wenn bei manchen Patienten vorübergehende Zeiten der klinischen Stabilität auftreten können (2-5), ist die Krankheit unheilbar. Die mediane Überlebenszeit ab der Diagnose beträgt zwei bis fünf Jahre, und die Fünfjahres-Überlebensrate beträgt rund 20 bis 40 Prozent. (2,6) Die idiopathische Lungenfibrose (IPF) tritt typischerweise bei Menschen im Alter über 45 Jahre auf und betrifft tendenziell etwas mehr Männer als Frauen. (1) Die Ursache der idiopathischen Lungenfibrose (IPF) ist unbekannt.
[fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“]
Die idiopathische Lungenfibrose (IPF) kann Betroffene in ihrer Lebensqualität stark einschränken. Schon bei kleinen körperlichen Belastungen wie Treppensteigen kommt es zu Atemnot“, betonte Professor Dr. Andreas Günther, Chefarzt an der Agaplesion Lungenfachklinik Waldhof-Elgershausen sowie Leiter des Schwerpunkts „Fibrosierende Lungenerkrankungen“ am Universitätsklinikum Gießen Marburg GmbH und der Justus-Liebig-Universität Gießen (7).
Mit der EU-Zulassung des anti-fibrotischen Wirkstoffs in 2011 wurde es erstmals möglich, eine leichte bis mittelschwere IPF bei Erwachsenen zu behandeln.
- Website der United States National Library of Medicine. “Idiopathic Pulmonary Fibrosis”
http://ghr.nlm.nih.gov/condition/idiopathic-pulmonary-fibrosis. Zugriff am 7. Oktober 2014 - Website der National Institutes for Health. “Idiopathic Pulmonary Fibrosis”
http://www.nhlbi.nih.gov/health/health-topics/topics/ipf/. Zugriff am 2. Oktober 2014 - Coalition for Pulmonary Fibrosis. Facts About Idiopathic Pulmonary Fibrosis.
http://www.coalitionforpf.org/facts-about-idiopathic-pulmonary-fibrosis. Zugriff am 14. August 14. - Kim DS, et al. Proc AmThorac Soc. 2006;3:285-292.
- Raghu G, et al. Am J Respir Crit Care Med. 2011;183:788-824
- King TE Jr et al., Proc Am Thorac Soc. 2006 ; 4: 285–292
- Wirksame Behandlungsoptionen für Patienten mit lebensbedrohlichen Lungenerkrankungen,
Presseworkshop Roche Pharma AG, Berlin, 19. März 2015
[/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]