(djd). Schon lange vorher freut man sich auf die freien Tage und sehnt sie herbei – doch ist es so weit, vergeht der Urlaub meist viel zu schnell. Viele wünschen sich, mehr von der Erholung und dem Wohlbefinden in den Alltag hinüber retten zu können. Wie das geht, zeigen gesunde Urlaubsangebote in der Region Teutoburger Wald, die auf Wunsch eine umfassende Nachbetreuung per Telemedizin beinhalten. Den Überblick über alle Möglichkeit gibt eine kostenlose Broschüre, erhältlich unter http://www.vitalwanderwelt.de im Internet.
Natur als Fitmacher
Die Natur spendiert im Teutoburger Wald alle Zutaten für eine entspannende Urlaubszeit: Thermalquellen, ausgedehnte Moore und die reine Luft der Region, die auch als „Heilgarten Deutschlands“ bekannt ist. Bei Spaziergängen oder Wanderungen folgt man dem eigenen Rhythmus und nicht mehr dem Terminkalender. Die Bewegung lässt sich mit unterschiedlichen Anwendungen verbinden. So kann man die freie Zeit nutzen, um Stresserscheinungen vorzubeugen oder einer angegriffenen Gesundheit entgegenzuwirken – bei Atemwegserkrankungen ebenso wie bei Herz-Kreislauf-Beschwerden oder Tinnitus. Jeder der neun Urlaubsorte in der „VitalWanderWelt“ setzt dabei eigene Schwerpunkte. Eine medizinische Betreuung gehört dazu und hilft dabei, die persönliche Vitalität wieder zu steigern – mit moderner Telemedizin auch dann, wenn man in der Natur unterwegs ist.
Wege zum Wunschgewicht
Urlauber können ein sogenanntes Holterphon nutzen, das in jede Hosentasche passt und unterwegs Herzspannungskurven aufzeichnet. Mit einem Handy werden die Werte während einer Wanderung oder Radtour einfach an das Institut für angewandte Telemedizin am Herz- und Diabeteszentrum NRW in Bad Oeynhausen übermittelt. Dort erkennen die Experten sofort, ob die Wanderer sich in ihrem persönlichen Wohlfühlbereich bewegen oder besser einen Gang zurückschalten sollten. Noch weiter geht die Betreuung für Urlauber, die ihrem Wunschgewicht näherkommen wollen. Im Programm „Smart“ ist eine zwölfmonatige, telemedizinische Betreuung enthalten. So wird die Umstellung der Ernährung, die im Urlaub beginnt, bei übergewichtigen Gästen dauerhaft zum Erfolg geführt.