Worüber diskutieren aktuell die Schmerz-Experten in Deutschland?
Welche neuen Erkenntnisse gibt es aus der Versorungsforschung?
Was bewegt die Patienten?
Sie wollen mehr über neue Konzepte und aktuelle medizinische Ansätze sowie die zentralen Ziele der DGS als VersorgerGesellschaft im Auftrag der Schmerzpatienten für das Jahr 2017 erfahren? Dann kommen Sie gerne zur Auftakt-Pressekonferenz – unsere Experten freuen sich auf Sie!
Auftakt-Pressekonferenz
Deutscher Schmerz- und Palliativtag 2017: „Schmerzmedizin – Praxis und Theorie der Versorgung“
Mittwoch, 22. März 2017, 11:00 bis 12:30 Uhr
Congress-Center Messe Frankfurt, Raum: Kontakt / Ebene C1
Nähere Informationen finden Sie im beigefügten Programm.
Wir freuen uns über Ihr Interesse – und darauf, Sie in Frankfurt zu begrüßen!
Bitte melden Sie sich vorab an* – entweder unter www.schmerz-und-palliativtag.de/Akkreditierung oder antworten Sie uns gerne per Mail unter Angabe Ihrer Kontaktdaten.
Vor Ort finden Sie uns im Raum „Presse“ (Ebene C 1; Tel.-Nr: 069 / 7575-73130) – auf der gleichen Ebene stehen Ihnen auch Arbeitsräume zur Verfügung.
(*bitte halten Sie zur Anmeldung vor Ort Ihren Presseausweis zur Vorlage bereit)
Wir stehen Ihnen vorab gerne unter der T. 0221/94 999-80 für Rückfragen und Interviewanfragen zur Verfügung!
i.A. Nicole Zeuner
Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. (DGS)
Pressebüro „Schmerz- und Palliativtag“ /
c/o Selinka/Schmitz Public Relations GmbH
Weinsbergstraße 118a
50823 Köln
Tel.: 0221 – 94 999 – 80
Fax: 0221 – 94 999 – 79
www.selinka-schmitz-pr.de
***** KONGRESS-HIGHLIGHTS *****
„Gemeinsam gegen die Schmerzchronifizierung“
State of the Art: Hausärzteverband und DGS, Mittwoch, 22.03., 13:30 – 17:45 Uhr (Pre-Congress; Raum: Fantasie 1+2 – Ebene C3)
Vor dem Hintergrund eines sich wandelnden Versorgungsbedarfs hat die DGS gemeinsam mit dem Deutschen Hausärzteverband einen speziell auf die Bedürfnisse der Hausärzte ausgerichteten Programmteil gestaltet. Bei der Veranstaltung werden Schnittstellen und mögliche Lösungen diskutiert.
„Schmerz in einer alternden Gesellschaft“
Exzellenzvortrag von Franz Müntefering, ehemaliger Vize-Kanzler und Bundesminister für Arbeit und Soziales.am Donnerstag, 23.03., 09:00 Uhr (Raum: Harmonie / Ebene C2)
inkl. anschließendem Presse-/Interviewtermin von 10:00 bis 10:30 Uhr (Raum: Kontakt / Ebene C1)
Einen ständig aktuellen Überblick über das wissenschaftliche Programm finden Sie im interaktiven Sitzungsplaner unter www.schmerz-und-palliativtag.de