Schädigungen der rechten Gehirnhälfte aufgrund einer neurologischen Erkrankung wie einem Schlaganfall führen häufig zu eingeschränkten Aufmerksamkeitsleistungen.
Eine unmittelbare und umfassende Diagnostik dieser Beeinträchtigungen stellt die Grundlage für eine wirksame Therapie dar. Daher führt die Arbeitseinheit Klinische Neuropsychologie an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken derzeit Studien an gesunden Personen über 40 Jahren durch. Diese haben die Entwicklung neuer und zuverlässiger Testverfahren zum Ziel. Während der etwa 45-minütigen Untersuchung werden verschiedene Aufgaben, insbesondere aus dem Bereich der Aufmerksamkeit, bearbeitet. Wer an der Studie teilnehmen möchte, ist herzlich eingeladen, sich bei der Arbeitseinheit Klinische Neuropsychologie zu melden.
Informationen und Anmeldung:
Frau Nisa Körner
E-Mail: nisa.koerner@stud.uni-saarland.de
Telefon: (0681) 302 57384 (bitte Namen und Rufnummer auf dem Anrufbeantworter hinterlassen, falls niemand erreichbar ist)