Tatort Molkerei! Hohenheimer Doktorandin gewinnt mit FEI-Projekt den ersten Science Slam der AiF

Unterstützt wurde sie auch von einem mitgereisten Kollegenteam und einigen Stoff“tier“-Phagen als Demonstrationsobjekte. Im Wettkampf mit vier weiteren Nachwuchswissenschaftlern überzeugte Samtlebe schnell ihr Publikum: Sie sicherte sich mit hohem Abstand den ersten Platz bei der Abstimmung, an der rund 150 Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik teilnahmen.

Das erste Science-Slam-Turnier der AiF erfolgte im Rahmen der IGF-Leistungsshow „FORSCHER Mittelstand“, zu dem das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) zusammen mit der AiF ins Berliner ewerk geladen hatte. Anhand der Vorstellung ganz unterschiedlicher IGF-Projekte konnte gezeigt werden, wie die Industrielle Gemeinschaftsforschung eine Brücke zwischen Forschung und industrieller Anwendung schlägt und damit vor allem mittelständische Unternehmen stärkt. Das gilt auch für den „Tatort Molkerei“: Die aus dem Projekt (AiF 16714 N) erwarteten Ergebnisse sollen den mittelständischen Unternehmen der deutschen Milch- und Molkereiwirtschaft Werkzeuge zur Qualitätssicherung an die Hand geben, die schnell und effizient in die Produktionsabläufe eingebunden werden können.

Scroll to Top
Scroll to Top