Tagung zur Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte

Durch Fortbildungen oder umfassende Personal-, Team- und Organisationsentwicklungsmaßnahmen wird die Qualität in Einrichtungen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe weiterentwickelt. Dies führt zwar zu spürbaren Veränderungen in der Praxis. Häufig allerdings verlaufen innovative Ideen im Sand; neue wissenschaftliche Erkenntnisse werden nicht in die Praxis umgesetzt. Es stellt sich die Frage, wie Einrichtungen ihre Potentiale besser ausschöpfen und sich nachhaltig verändern können.

Die Tagung wird veranstaltet vom Competence Center Kids der HAW Hamburg, dem PARITÄTISCHEN Hamburg und dem Deutschen Jugendinstitut (DJI). Zielgruppe sind Fachleute aus der Fort- und Weiterbildung von pädagogischen Fachkräften in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, insbesondere in der Kindertagesbetreuung. Dazu gehören auch Fachberatungen, TrägervertreterInnen, Leitungskräfte, weitere MultiplikatorInnen und Change Agents in diesen Arbeitsfeldern.

Tagung „Zukunft im Fokus: Innovative Strategien in der Weiterbildung.
Kompetenzorientierung – Wirksamkeit – Praxistransfer“
30. November und 1. Dezember 2012
HAW Hamburg, Berliner Tor 5 und Berliner Tor 21, 20099 Hamburg

Am Freitag werden in Workshops innovative Konzepte der Fort- und Weiterbildung vorgestellt. Am Samstag geht es um pädagogische Fachkräfte in der Kindertagesbetreuung. Die Weiterbildungsinitiative frühpädagogische Fachkräfte (WiFF) am DJI präsentiert in Arbeitsgruppen ihre Publikationsreihe „Wegweiser Weiterbildung“. Außerdem stellt das Forschungsprojekt IMPROVE einen theoretischen Rahmen sowie erste Forschungsergebnisse aus der wissenschaftlichen Begleitung von Fortbildungen vor.

Medienvertreterinnen und Medienvertreter sind herzlich zu den Vorträgen eingeladen.

Programm:

Weitere Informationen:

Kontakt:
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Competence Center Kids (CCKids)
Kirstin Krüger
Tel. 040.428 75-7089
cckids@haw-hamburg.de

Scroll to Top
Scroll to Top