ADPKD-Therapie: Erfahrungen im Praxisalltag machen die Identifizierung der geeigneten Patienten einfacher

Die autosomal-dominante polyzystische Nierenerkrankung (ADPKD) ist eine stark lebensbeeinträchtigende, chronische und fortschreitende Erbkrankheit der Nieren. Die sogenannten Zystennieren sind die vierthäufigste Ursache für terminales Nierenversagen. Mit Tolvaptan (JINARC®) steht erstmals in Europa eine Behandlungsmöglichkeit der ADPKD zur Verfügung. Der nierenspezifisch wirkende Vasopressin-V2-Rezeptor-Antagonist kann die Krankheitsprogression verlangsamen und ein Nierenversagen hinauszögern. Auf einem von Otsuka Pharmaceutical […]

ADPKD-Therapie: Erfahrungen im Praxisalltag machen die Identifizierung der geeigneten Patienten einfacher Weitere Informationen »