Tumorerkrankungen – neue Impfstoffe und Diagnosen
Angeführt von Stephan von Gunten vom Institut für Pharmakologie der Universität Bern analysierten Wissenschaftler die Antikörper von mehreren tausend gesunden Spendern. Antikörper sind wichtige Teile des Immunsystems. Sie erkennen spezifische Strukturen, die auf Bakterien, Viren oder sogar Tumorzellen vorkommen. Als Reaktion auf eine Infektion, Impfung oder Tumorbildung können sich Antikörper im Körper stark vermehren. Die …
Tumorerkrankungen – neue Impfstoffe und Diagnosen Weitere Informationen »