Zucker

Karies bei Kleinkindern vorbeugen, Gesundheit der Kinder, Nachwuchs

Karies bei Kleinkindern

Karies bei Kleinkindern vorbeugen – Kinderzähne brauchen von Anfang an Pflege, damit sie gesund bleiben. Neben regelmäßigem Zähneputzen und der Anwendung von Fluorid ist dabei auch die Ernährung ein entscheidender Faktor. Wie sie zur Zahngesundheit beitragen kann, verrät das Netzwerk Gesund ins Leben. Sieben praktische Ernährungs-Tipps für gesunde Milchzähne ohne Karies Gesunde Milchzähne sind wichtig […]

Karies bei Kleinkindern Weitere Informationen »

Diabetes

Diabetes – Ernährung spielt eine große Rolle

Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) ist ein Überbegriff für verschiedene Erkrankungen des Stoffwechsels, bei denen es allesamt zu erhöhten Blutzuckerwerten kommt. Die Frage, „Was essen wir denn heute?“, wird täglich millionenfach in Deutschland gestellt. Die Antwort darauf lautet nur allzu oft: „Packung auf, Mikrowelle an, fertig!“ Auf die Inhaltsstoffe der Convenience-Produkte wird dabei wenig geachtet. Dabei lohnt

Diabetes – Ernährung spielt eine große Rolle Weitere Informationen »

Diabetes behandeln

Leben mit Diabetes

Beim Krankheitsbild Diabetes mellitus handelt es sich um eine chronische Stoffwechselstörung. Wer an Diabetes erkrankt ist, leidet bei einem Typ-1-Diabetes an einem Insulinmangel und bei einem Typ-2-Diabetes an einer Insulinresistenz. Das Hormon Insulin wird in der Bauchspeicheldrüse gebildet und sorgt für die Regulierung des Blutzuckerspiegels. Beim Typ-1-Diabetes allerdings stellt die Bauchspeicheldrüse nur minimal oder gar

Leben mit Diabetes Weitere Informationen »

Strahlendes Lächeln, Zähne, Zahngesundheit

Karies vorbeugen: Tipps gegen die Zahnerkrankung

Karies ist weit verbreitet und kann eine schmerzhafte Krankheit sein. Schlimmstenfalls verliert man durch Karies einen oder mehrere Zähne. Am besten lässt man es gar nicht erst so weit kommen und beugt Karies frühzeitig vor. Die richtige Mundhygiene zur Vorbeugung von Karies Wer Karies verhindern möchte, sollte auf eine sorgfältige Mundhygiene achten. Hierzu gehört in

Karies vorbeugen: Tipps gegen die Zahnerkrankung Weitere Informationen »

Gesunde Ernährung

Gesünder leben durch eine vollwertige Ernährung

Abnehmen, aber wie? Wenn es wirklich so einfach wäre: Zu viel Gewicht auf den Hüften? – Kein Problem, dann wird der Speiseplan um die Hälfte reduziert und damit werden die überschüssigen Pfunde schon bald wieder verschwunden sein. Das kann funktionieren, muss es aber nicht. Denn mittlerweile hat sich herausgestellt, dass die beliebte Regel: „Iss die

Gesünder leben durch eine vollwertige Ernährung Weitere Informationen »

Jetzt bewerben: BLE sucht Innovationen zur Reduktion von Zucker, Fetten und Salz in Lebensmitteln

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE). Die Erweiterung des derzeitigen Angebotes um Lebensmittel und Mahlzeiten mit geringeren Gehalten an Zucker, Fetten und Salz hilft Verbraucherinnen und Verbrauchern, beim Einkauf eine gesündere Wahl zu treffen. Zusätzlich sollen verbesserte Informationsangebote die Ernährungskompetenz steigern sowie Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft und der Außer-Haus- und Gemeinschaftsverpflegung sensibilisiert werden. Dabei gilt es

Jetzt bewerben: BLE sucht Innovationen zur Reduktion von Zucker, Fetten und Salz in Lebensmitteln Weitere Informationen »

Schokolade, Kakaobohne

Das dunkle Gold namens Kakaobohne

Die Schokoladenproduktion Kakaopulver ist bereits seit über 3000 Jahren als Genussmittel bekannt und erfreut sich vor allem in der heutigen Zeit weltweiter Berühmtheit. Damals entdeckten in Mittelamerika die Olmeken als erste die Nutzung der faszinierenden kleinen Kakaobohnen. Sie zerrieben sie und lösten das Pulver in Wasser auf. Der daraus resultierende stärkende Trank galt als Medizin,

Das dunkle Gold namens Kakaobohne Weitere Informationen »

Gesunde Ernährung: Die Nebeneffekte von Energy Drinks und gesunde Alternativen

Sie enthalten verschiedene Zusatzstoffe, meist Unmengen an Zucker und natürlich Koffein: Die Rede ist von sogenannten Energy Drinks, die immer öfter von jüngeren Menschen konsumiert werden. Mittlerweile werden diese Getränke von diversen Getränkeherstellern angeboten und außerdem kommen sie in verschiedenen Geschmacksrichtungen daher. Eines ist ihnen aber gemein: Trinkt man zu viel von diesen Wachmachern, können

Gesunde Ernährung: Die Nebeneffekte von Energy Drinks und gesunde Alternativen Weitere Informationen »

Suessigkeiten

Wie viel Süßes für Kinder?

„Mit der hohen Zuckerzufuhr in Deutschland haben wir bei Kindern wie Erwachsenen ein Riesenproblem“, erläutert Professor Dr. Berthold Koletzko, Stoffwechselexperte der von Haunerschen Kinderklinik der LMU München und Vorsitzender der Stiftung Kindergesundheit. „Die nachweislichen Folgen eines hohen Zuckerverzehrs sind Übergewicht, Diabetes Typ 2 und Karies. Dicke Kinder laufen Gefahr, später an Zivilisationskrankheiten wie hohem Blutdruck,

Wie viel Süßes für Kinder? Weitere Informationen »

Zucker, macht er wirklich süchtig?

Zucker wird zu einem Familienproblem! Zucker ist ein, von Natur aus farbloses und weißes Kohlenhydrat von kristalliner Struktur. Kritiker behaupten, dass Zucker kein Nahrungsmittel ist, sondern eine gefährliche Droge, die abhängig macht.   Macht Zucker wirklich süchtig? 2013 brachte der „Spiegel“ einen Artikel (Droge Zucker) und der Sender „3sat“ zog mit der Reportage „Zeitbombe Zucker“

Zucker, macht er wirklich süchtig? Weitere Informationen »

Nach oben scrollen