Zigarette

Nikotin: Babys rauchen mit – Untersuchungen weisen auf Risiken durch Nikotintransfer über Kleidung hin

Nikotin: „Thirdhand smoke“ bezeichnet den Teil des Zigarettenrauchs, der weder vom Raucher selbst, noch von Passivrauchern eingeatmet wird, sondern sich an Oberflächen, Polstern, Teppichen, Vorhängen oder in der Kleidung ablagert. Dort konzentrieren sich die Schadstoffe aus den Zigaretten weit höher als in der verrauchten Luft und können dann, z. B. bei Kontakt mit der Haut, …

Nikotin: Babys rauchen mit – Untersuchungen weisen auf Risiken durch Nikotintransfer über Kleidung hin Read More »

Nikotin: Kinder und Jugendliche vor Tabak schützen – Experten fordern besseren Jugendschutz

Nikotin – „Jeder zweite Raucher stirbt langfristig an den Folgen seiner Sucht. Daher sind die Unternehmen der Tabakindustrie ständig darauf aus neue Kunden gewinnen“, so Professor Dr. Harald zur Hausen, Präsident der Deutschen Krebshilfe. Kinder und Jugendliche sind eine attraktive und entscheidende Zielgruppe für die Konzerne: „Je früher junge Menschen mit dem Rauchen anfangen, desto …

Nikotin: Kinder und Jugendliche vor Tabak schützen – Experten fordern besseren Jugendschutz Read More »

Rauchen – Frauen haben höheres Risiko für chronische Erkrankungen als Männer

Raucherkrankheiten – Etwa ein Viertel der weiblichen Bevölkerung in Deutschland raucht. Damit greifen zwar insgesamt weniger Frauen (26 Prozent) als Männer (34 Prozent) zur Zigarette, doch die Gesundheit von Frauen ist für Schäden infolge des Rauchens besonders anfällig. Darauf macht die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) aufmerksam. „Wie wissenschaftliche Studien belegen, reichen bei Frauen geringere …

Rauchen – Frauen haben höheres Risiko für chronische Erkrankungen als Männer Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top