Zeckenstiche

Woran erkennt man eine Borreliose und wie schnell kann man sich infizieren?

Die eigentlich Lyme-Borreliose (benannt nach dem US-Städtchen Lyme) genannte bakterielle Infektion wird durch Zeckenstiche übertragen und von Spirochätenbakterien, Borrelia burgdorferi s.l. ausgelöst. Zecken sind in unserer Klimazone die gefährlichsten Tiere – ihnen gehört das Siegertreppchen als Kranheitsüberträger. Wie verbreitet ist Borreliose und wo ist die Gefahr einer Infektion am größten? Borreliose ist in ganz Deutschland …

Woran erkennt man eine Borreliose und wie schnell kann man sich infizieren? Read More »

Borreliose

Zwischen dem ersten Kontakt von Zecke und Mensch und dem eigentlichen Stich können unter Umständen mehrere Stunden vergehen. Da Zecken dünne und warme Hautpartien bevorzugen, sind beim Erwachsenen vor allem Beine, Kniekehlen oder die Leistenregion betroffen. 1. Wie kommen Zecken und Menschen in Kontakt? Zecken sind Spinnentiere, die sich aus einem Ei über das Stadium …

Borreliose Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top