Zecken

Zecken, FSME

Haustiere – diese Tipps helfen gegen Flöhe und Zecken

Haben sich Parasiten wie Zecken und Flöhe erstmal in dem warmen, weichen Fell von Haustieren gemütlich gemacht, ist nicht selten der menschliche Besitzer die nächste Adresse, die von den krankheitsübertragenden Insekten aufgesucht wird. Während Flöhe Überträger von Krankheiten wie Fleckfieber und Kinderlähmung sein können, können Zecken Borrelien und im südlichen Teil Deutschlands auch FSME-Viren übertragen. …

Haustiere – diese Tipps helfen gegen Flöhe und Zecken Read More »

Zecken, FSME

Zecken – neue Zeckenarten auf dem Vormarsch

Über 7.000 eingesendete Funde zeigen: Die Auwaldzecke verbreitet sich in ganz Deutschland. Genau wie der Holzbock kann auch diese Zeckenart Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) übertragen. Obwohl die FSME-Fälle insgesamt gesunken sind, zeigen sich regional starke Unterschiede. Die Ausbreitung der Erkrankung auch in Norddeutschland mache eine angepasste Impfstrategie notwendig. Zu diesem Ergebnis kamen die Zecken-Fachleute der heutigen Pressekonferenz …

Zecken – neue Zeckenarten auf dem Vormarsch Read More »

Zecken, FSME

Schutzimpfung gegen FSME im Winter? Jawohl!

Aufklärungsfilm FSME-Virus. Frostige Temperaturen, kräftige Niederschläge und die Vorfreude auf Weihnachten: In dieser Jahreszeit denken wohl die wenigstens Menschen an Zecken. Doch wer bereits jetzt an Schutzmaßnahmen wie die Impfung gegen FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) denkt, kann sorgenfrei in die nächste Frühlingssaison starten. Denn bereits ab 5 Grad Celsius werden die kleinen Spinnentiere aktiv und machen sich auf …

Schutzimpfung gegen FSME im Winter? Jawohl! Read More »

Zecken, FSME

Zecken und Rohmilch: Forscher decken neue Übertragungswege bei FSME auf

Zecken und Rohmilch. Nicht nur Zecken – auch infizierte Rohmilch kann Hirnhautentzündung übertragen. Dies zeigt die aktuelle Auswertung von Deutschlands erstem klar dokumentierten Fall, den Zeckenforscher auf der heutigen Pressekonferenz der Universität Hohenheim vorstellten. Eine zweite neue Erkenntnis war der Fund von FSME-infizierten Zecken bei einer Zeckenart, die wesentlich früher im Jahr und bis in …

Zecken und Rohmilch: Forscher decken neue Übertragungswege bei FSME auf Read More »

Aktuelle Studie: Zecken fast ganzjährig und selbst in waldfernen Gärten aktiv

Insgesamt ca. 221 Menschen erkrankten in Deutschland im vergangenen Jahr an der Hirnhautentzündung FSME, die durch Zecken übertragen wird, eine verhältnismäßig geringe Zahl. Auch 2014 war die Zahl mit 265 gemeldeten Fällen unterdurchschnittlich: 2013 waren es noch 420. Doch der Trend ist trügerisch, kommentiert Prof. Dr. Mackenstedt von der Universität Hohenheim. „Grund für die rückläufigen …

Aktuelle Studie: Zecken fast ganzjährig und selbst in waldfernen Gärten aktiv Read More »

Borrelien, Zecken, Borreliose – Mythen und Wahrheit

Sommer – Sonne – Zecken, das Thema Zecken, Borrelien und Borreliose ist in aller Munde. Die Medien berichten darüber inzwischen fast ganzjährig. Die Verunsicherung ist groß. Schon der bloße Gedanke an grünes Gras und Natur lässt manchen unweigerlich an die Themen Zecken, Borrelien und Borreliose denken. Trotz aller Sorge sollte man sich Ausflug oder Spaziergang …

Borrelien, Zecken, Borreliose – Mythen und Wahrheit Read More »

„Integrative Medizin gegen Zecken und Borreliose will Immunsystem stärken“

„Medien berichten, dass Zecken nicht nur in Wäldern, sondern vermehrt auch in Großstädten wie Berlin drohen. Dabei wird auf die Symptome einer übertragenen Borreliose hingewiesen. Weniger bekannt ist, dass auch die integrative Medizin helfen kann, wenn ein Einsatz von Antibiotika vermieden werden soll“, sagt Dr. Ralf Heinrich. Der Leiter der Praxisklinik für Integrative Medizin warnt …

„Integrative Medizin gegen Zecken und Borreliose will Immunsystem stärken“ Read More »

Zecken, Borrelien und Borreliose – kein Grund zur Panik!

Der Sommer steht vor der Tür und das Thema Zecken, Borrelien und Borreliose ist in aller Munde. Die Medien berichten darüber am laufenden Band. Die Verunsicherung ist groß. Schon der bloße Gedanke an grünes Gras und Natur lässt manchen unweigerlich an die Themen Zecken, Borrelien und Borreliose denken. Trotz aller Sorge sollte man sich Ausflug …

Zecken, Borrelien und Borreliose – kein Grund zur Panik! Read More »

Woran erkennt man eine Borreliose und wie schnell kann man sich infizieren?

Die eigentlich Lyme-Borreliose (benannt nach dem US-Städtchen Lyme) genannte bakterielle Infektion wird durch Zeckenstiche übertragen und von Spirochätenbakterien, Borrelia burgdorferi s.l. ausgelöst. Zecken sind in unserer Klimazone die gefährlichsten Tiere – ihnen gehört das Siegertreppchen als Kranheitsüberträger. Wie verbreitet ist Borreliose und wo ist die Gefahr einer Infektion am größten? Borreliose ist in ganz Deutschland …

Woran erkennt man eine Borreliose und wie schnell kann man sich infizieren? Read More »

Ist Borreliose einfach zu heilen? – Eine Patientengeschichte

Borreliose: Ist bei dieser bakteriellen Infektion, die meistens durch Zeckenstiche verursacht wird, eine zwei- bis dreiwöchige antibiotische Therapie zur Heilung ausreichend?   Woran erkennt man eine Borreliose und wie schnell kann man sich infizieren? Die eigentlich Lyme-Borreliose (benannt nach dem US-Städtchen Lyme) genannte bakterielle Infektion wird durch Zeckenstiche übertragen und von Spirochätenbakterien, Borrelia burgdorferi s.l. …

Ist Borreliose einfach zu heilen? – Eine Patientengeschichte Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top