Zahnpasta

Mundhygiene – Worauf kommt es an

Mundhygiene – Worauf kommt es an?

Mundhygiene. Laut 2018 durchgeführter Forsa-Umfrage unter knapp 1.000 Bundesbürgern putzen sich nur drei von vier Deutschen zweimal täglich die Zähne. So lästig sie auch sein mag, nur regelmäßig und gründlich durchgeführt, bringt die tägliche Zahn- und Mundhygiene etwas. Zahnärzte mahnen, dass die Pflege von Zähnen, Zahnfleisch und Co. nicht auf die leichte Schulter genommen werden […]

Mundhygiene – Worauf kommt es an? Weitere Informationen »

Strahlendes Lächeln, Zähne, Zahngesundheit

Karies vorbeugen: Tipps gegen die Zahnerkrankung

Karies ist weit verbreitet und kann eine schmerzhafte Krankheit sein. Schlimmstenfalls verliert man durch Karies einen oder mehrere Zähne. Am besten lässt man es gar nicht erst so weit kommen und beugt Karies frühzeitig vor. Die richtige Mundhygiene zur Vorbeugung von Karies Wer Karies verhindern möchte, sollte auf eine sorgfältige Mundhygiene achten. Hierzu gehört in

Karies vorbeugen: Tipps gegen die Zahnerkrankung Weitere Informationen »

Zahnmedizin, Zahnpasta für gesunde Zähne, Gesunde Zähne

Zahnpasta für gesunde Zähne

Zahnpasta für gesunde Zähne. In jüngster Zeit werden zunehmend im Netz und in sozialen Medien Empfehlungen abgegeben, wie man sich selbst zu Hause Zahnpasta herstellen kann, um Plastikmüll zu vermeiden. „Das Ziel der Plastikreduktion halten wir von der Deutschen Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM) für ein wichtiges gesellschaftliches Anliegen und unterstützen es. Wir fordern daher die

Zahnpasta für gesunde Zähne Weitere Informationen »

Keine Chance für Karius und Baktus

Kinder haben selten Lust, sich die Zähne zu putzen. Das weiß auch die Mutter von Jens in dem Kinderbuchklassiker „Karius und Baktus“. Vergeblich fordert sie ihren Sohn immer wieder auf, sich die Zähne zu putzen, doch da ist es schon zu spät. … Kinder haben selten Lust, sich die Zähne zu putzen. Das weiß auch

Keine Chance für Karius und Baktus Weitere Informationen »

Nach oben scrollen