Zahnimplantat

Implantate

Zahnersatz – Wann er nötig wird und welche Unterschiede es gibt

Wenn es um Zahnersatz geht, ist eine gute Aufklärung wichtig. Richtig zubeißen zu können, ist schließlich in jedem Alter wichtig. Heutzutage bietet die moderne Kieferchirurgie Patienten viele Möglichkeiten im Bereich Zahnersatz. Höchste Zeit, einen Blick auf die unterschiedlichen Methoden zu werfen. Rechtzeitige Behandlung kann Kosten minimieren Angst vor dem Besuch beim Zahnarzt führt häufig dazu, […]

Zahnersatz – Wann er nötig wird und welche Unterschiede es gibt Weitere Informationen »

Zahnzusatzversicherung, Zahnimplantate

12 Antworten auf häufige Fragen zu Zahnimplantaten

Sie interessieren sich sehr für Zahnimplantate? Und möchten Antworten auf Fragen haben, bevor Sie diese moderne Technik zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität und der Schönheit Ihres Lächelns planen? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt. Hier haben wir einige einfache Antworten auf Fragen von Patienten wie Ihnen zusammengestellt, die sich für Zahnimplantate mit Zahnersatz interessieren oder bereits

12 Antworten auf häufige Fragen zu Zahnimplantaten Weitere Informationen »

Zahnimplantate, Zahnpflege , Zähne, Zahnersatz, Implantate

Zahnimplantate – die wichtigsten Spartipps

Während vor einigen Jahrzehnten eine Brücke noch die beliebteste Möglichkeit war, um einen fehlenden Zahn zu ersetzen empfehlen Experten heute eher ein Implantat. Bei einer Brücke müssen die Nachbarzähne entsprechend bearbeitet werden, damit der Zahnersatz gut hält. Bei einem Implantat hingegen ist dieser Schritt nicht notwendig. Ganz im Gegenteil, nach der Wundheilungsphase fühlt sich das

Zahnimplantate – die wichtigsten Spartipps Weitere Informationen »

Zahnimplantate, Zahnpflege , Zähne, Zahnersatz, Implantate

Pflege von Zahnimplantaten

Der Verlust eines Zahnimplantats kann verschiedene Ursachen haben. Dazu zählen eine starke biophysische Belastung, genetische Faktoren und der Lebensstil der Betroffenen. Studien zeigen jedoch, dass der häufigste Grund für einen Implantat-Verlust die mangelhafte, individuelle Mundpflege ist. Gründe für ein Zahnimplantat Das Einsetzen eines Zahnimplantates kann sowohl aus ästhetischen als auch aus medizinischen Gründen sinnvoll sein.

Pflege von Zahnimplantaten Weitere Informationen »

Zahnimplantate schonen gesunde Zähne

Zahnimplantate schließen Zahnlücken und geben Prothesen Halt. Schwacher Kieferknochen kann wiederaufgebaut werden. Richtige Prophylaxe sorgt für lange Lebensdauer von Implantaten. „Zahnimplantate sorgen dafür, dass sich Zahnersatz anfühlt, als wären es die eigenen Zähne“, beschreibt Dr. med. Axel Krauss aus Pfaffenhofen den Vorteil der künstlichen Zahnwurzeln. Er greift damit ein Problem auf, das viele Patienten nach

Zahnimplantate schonen gesunde Zähne Weitere Informationen »

Zahnimplantate richtig pflegen

Die Bundesbürger schätzen Zahnimplantate laut Robert-Koch-Institut als besonders komfortable Zahnersatzlösung. Sie kommen dem natürlichen Zahngefühl am nächsten, mit ihnen lässt sich wieder entspannt sprechen, lachen und essen. Damit das auch auf Dauer so bleibt, achtet man in implantologischen Praxen schon beim Start auf die richtige Mundhygiene. Die Gesellschaft für Zahngesundheit, Funktion und Ästhetik (GZFA) beschreibt,

Zahnimplantate richtig pflegen Weitere Informationen »

Nach oben scrollen