Zahnarzt

Dentophobie – Die Angst vor dem Zahnarzt

Wirklich mit Vergnügen legt sich wohl keiner auf den Behandlungsstuhl eines Zahnarztes. Bei vielen Menschen reicht alleine das Geräusch eines Bohrers aus, um in Panik zu geraten. Dieses Angstgefühl kommt daher, einen anderem Menschen hilflos ausgeliefert zu sein und jeder zehnte Mensch leidet darunter. Über 68 Prozent der Mensch haben sogar so große Angst vor […]

Dentophobie – Die Angst vor dem Zahnarzt Weitere Informationen »

Zahnimplantate richtig pflegen

Die Bundesbürger schätzen Zahnimplantate laut Robert-Koch-Institut als besonders komfortable Zahnersatzlösung. Sie kommen dem natürlichen Zahngefühl am nächsten, mit ihnen lässt sich wieder entspannt sprechen, lachen und essen. Damit das auch auf Dauer so bleibt, achtet man in implantologischen Praxen schon beim Start auf die richtige Mundhygiene. Die Gesellschaft für Zahngesundheit, Funktion und Ästhetik (GZFA) beschreibt,

Zahnimplantate richtig pflegen Weitere Informationen »

Keine Chance für Karius und Baktus

Kinder haben selten Lust, sich die Zähne zu putzen. Das weiß auch die Mutter von Jens in dem Kinderbuchklassiker „Karius und Baktus“. Vergeblich fordert sie ihren Sohn immer wieder auf, sich die Zähne zu putzen, doch da ist es schon zu spät. … Kinder haben selten Lust, sich die Zähne zu putzen. Das weiß auch

Keine Chance für Karius und Baktus Weitere Informationen »

Zähne – Ins Ausland für den Zahnersatz – Sparen mit Risiko?

Eine  Zahnbehandlung in Ungarn, Polen, Tschechien oder Mallorca kann bis zu 70  Prozent der Kosten sparen. Überraschendes Ergebnis einer Studie: 76  Prozent der Patienten finden die Behandlung im Ausland als ebenso gut oder  sogar viel besser als die vergleichbare Therapie in Deutschland. Bisher  reiste man in den Urlaub, um am Meer zu entspannen oder in

Zähne – Ins Ausland für den Zahnersatz – Sparen mit Risiko? Weitere Informationen »

Die Züchtung neuer Zähne – Vision und Realität?

Die Stammzellforschung der letzten Jahre und damit zusammenhängende neue Verfahren des Tissue Engineering haben die Entwicklungen in der regenerativen Medizin rasant beschleunigt. Der außerhalb Deutschlands schon weit fortgeschrittene Forschungsstand in der dentalen Stammzelltechnologie ist aber in der Zahnheilkunde hierzulande wenig bekannt und für die Praxis noch ohne Bedeutung. Allerdings haben diese Entwicklungen einerseits zu Befürchtungen

Die Züchtung neuer Zähne – Vision und Realität? Weitere Informationen »

„Zahnersatz zum Nulltarif“ irreführend

Zahnersatz: Immer häufiger stolpern Patienten über Werbung wie "Zahnersatz zum Nulltarif" oder "Zahnersatz ohne Zuzahlung". Mit Hilfe von billigem Import-Zahnersatz aus dem Ausland soll das Portemonnaie des Patienten nicht belastet werden. Das Landgericht Essen hat in einem Beschluß vom 15.01.2010 die Aussage "Zahnersatz zum Nulltarif" als in die Irre führend bezeichnet und einer Klage auf

„Zahnersatz zum Nulltarif“ irreführend Weitere Informationen »

Zahngesundheit: Immer mehr Zahnärzte arbeiten als Angestellte

Zähne – In Deutschland arbeiten immer mehr Zahnärzte nicht in der eigenen Praxis, sondern als Angestellte. Ende Juni 2009 waren es bereits 3705. Das teilte heute die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) in Berlin mit. Dazu sagte der Vorsitzende des Vorstandes der Kassen¬zahn-ärztlichen Bundesvereinigung, Dr. Jürgen Fedderwitz: „Die Zahl der angestellten Zahnärzte hat sich damit binnen zweier

Zahngesundheit: Immer mehr Zahnärzte arbeiten als Angestellte Weitere Informationen »

Zahnarzt-Angst-Patienten: Die besten Informationen

Angst vor dem Zahnarzt – Experten empfehlen, mindestens zweimal jährlich einen Zahnarzt aufzusuchen. Der Gang in die Praxis des Zahnmediziners ist wichtig, um die Zahngesundheit aufrechtzuerhalten. Patienten empfinden ihn allerdings selten als angenehm. Schon das schrille Geräusch des Bohrers, der Geruch des Desinfektionsmittels und der Anblick spitzer Utensilien und Betäubungsspritzen lässt die meisten Patienten mit

Zahnarzt-Angst-Patienten: Die besten Informationen Weitere Informationen »

Nach oben scrollen