Zähneputzen

Strahlendes Lächeln, Zähne, Zahngesundheit

Karies vorbeugen: Tipps gegen die Zahnerkrankung

Karies ist weit verbreitet und kann eine schmerzhafte Krankheit sein. Schlimmstenfalls verliert man durch Karies einen oder mehrere Zähne. Am besten lässt man es gar nicht erst so weit kommen und beugt Karies frühzeitig vor. Die richtige Mundhygiene zur Vorbeugung von Karies Wer Karies verhindern möchte, sollte auf eine sorgfältige Mundhygiene achten. Hierzu gehört in …

Karies vorbeugen: Tipps gegen die Zahnerkrankung Weitere Informationen »

Zähne

Strahlend schöne Zähne dank moderner Technik

Ein makelloses Gebiss bildet heute ein entscheidendes Kriterium für Schönheit und Gesundheit. Das strahlende Lächeln mit perfekten Zähnen trägt erheblich zum Selbstbewusstsein bei und sorgt für Sympathie bei den Mitmenschen. Und auf schöne Zähne braucht heute wirklich niemand mehr zu verzichten. Tatsächlich sorgen neueste Techniken und Materialien in Verbindung mit erfahrenen Zahnärzten dafür, dass niemand …

Strahlend schöne Zähne dank moderner Technik Weitere Informationen »

Diabetes und Parodontitis: ein gefährliches Duo – Experten raten zur regelmäßigen Zahnarztkontrolle

Parodontitis ist die häufigste chronische Erkrankung weltweit. Als Hauptauslöser für die Entzündung des Zahnhalteapparates gilt der bakterielle Zahnbelag. Dieser führt zu einer oberflächlichen Entzündung des Zahnfleisches – der Gingivitis –, die sich unbehandelt zur Parodontitis ausweiten kann. „Außer mangelnder Mundhygiene sind Rauchen, Stress und genetische Faktoren Ursachen für diese chronische Entzündung“, erklärt DDG-Präsident Professor Dr. …

Diabetes und Parodontitis: ein gefährliches Duo – Experten raten zur regelmäßigen Zahnarztkontrolle Weitere Informationen »

Gesunde Zähne, Mundhygiene., Zahngesundheit, Zahn-Prophylaxe

Erkrankungen der Zähne ernst nehmen

Mut zur eigenen Gesundheit. Wer Erkrankungen der Zähne und des Zahnfleischs nicht ernst nimmt, der muss mit Folgen für seinen allgemeinen Gesundheitszustand rechnen. Denn schlechte Zähne verursachen nicht nur Zahnschmerzen, sondern sie sind auch richtig gefährlich. Insbesondere das Herz des Menschen kann unter nicht behandelten Zahnerkrankungen leiden. Dies kann unter anderem eine Entzündung des Herzmuskels …

Erkrankungen der Zähne ernst nehmen Weitere Informationen »

Zahnfleischentzündung, Zähne, Zahngesundheit

Korrekte Zahnpflege bereits im Kindesalter erlernen

Die Zahngesundheit wird mit zunehmendem Alter schlechter. Dies ist mit dem natürlichen Alterungsprozess des Menschen verbunden. Probleme gibt es aber nicht nur im Alter, sondern auch im frühen Lebensabschnitt vieler Menschen. Kariesbefallene Zähne sind bei Minderjährigen keine Seltenheit. Laut der AOK haben 16-jährige Jugendliche heute durchschnittlich 4,5 kariöse Zähne. Vor zehn Jahren waren es noch …

Korrekte Zahnpflege bereits im Kindesalter erlernen Weitere Informationen »

Mundgeruch – Fünf Tipps für frischen Atem

Mundgeruch – Die Ursachen für schlechten Atem sind in der Regel harmlos und meist schnell in den Griff zu bekommen. Bis zu 90 Prozent der Ursachen für Mundgeruch liegen im Hals-Nasen-Ohrenbereich. Nasskaltes Wetter sorgt für Schnupfen, grippale Infekte, Bronchitis, Kratzen im Hals, Entzündungen der Nasennebenhöhlen oder Mandeln. „Jede Mandel- oder Rachenentzündung verursacht schlechten Atem“, erklärt …

Mundgeruch – Fünf Tipps für frischen Atem Weitere Informationen »

Nach oben scrollen