Ausprägungsgrad und Alter bestimmen Behandlung einer Skoliose

Die Skoliose ist eine chronische Verbiegung der Wirbelsäule mit einer Drehung der einzelnen Wirbelkörper. Eine aktives Aufrichten der seitlichen Verbiegung ist dem Patienten nicht mehr möglich. Die Skoliose entsteht und verschlechtert sich insbesondere bei den sog. Wachstumsschüben im Alter zwischen 10 und 18 Jahren. Zu den diskutierten Ursachen einer Skoliose zählen Gendeffekte, Bindegewebsschwächen, hormonelle Ungleichgewichte, unregelmäßige nervliche […]

Ausprägungsgrad und Alter bestimmen Behandlung einer Skoliose Weitere Informationen »