Wirbelsäule

Bandscheibenvorfälle

Bandscheibenvorfall: Wie es dazu kommt und was hilft

Schmerzen im Rücken, die nicht selten bis ins Bein ziehen und eine eingeschränkte Bewegungsfreiheit verursachen, stellen häufig ernst zu nehmende Symptome dar. Patienten sollten daher zeitnah einen Arzt aufsuchen und sich über weitere Therapiemaßnahmen informieren. Denn nicht immer ist es eine Blockade oder der Ischiasnerv, die für das Leiden verantwortlich sind. Häufig ist es ein …

Bandscheibenvorfall: Wie es dazu kommt und was hilft Read More »

Bandscheibenvorfälle

Denervierung zur Behandlung bei Bandscheibenvorfällen

Bandscheibenvorfälle gehören zu den häufigsten Problemen im Bereich der Wirbelsäule. Im westlichen Raum leiden neben älteren auch jüngere Menschen unter der Verschiebung der Gewebe zwischen den Wirbelkörpern. Die Folge sind enorme Schmerzen. Patienten versuchen diese jahrelang mit Medikamenten zu behandeln. Mit der Denervation, auch als Denervierung bezeichnet, schaffen Ärzte eine völlig neue Möglichkeit zur Behandlung.  …

Denervierung zur Behandlung bei Bandscheibenvorfällen Read More »

HWS und Physiotherapie, Physiotherapie, Physiotherapeut, Morbus Bechterew:Ergonomie - Rückengesundheit

Die zahlreichen Vorteile von ergonomisch höhenverstellbaren Schreibtischen

Höhenverstellbare Schreibtische und deren Vorteile Wenn Sie sich für einen höhenverstellbaren Schreibtisch entscheiden, ist es sinnvoll, sich über die Vorteile zu informieren, die diese Produkte zu bieten haben. Es wurde eingehend erforscht, wie sich diese Hilfsmittel, die Ihre Körperhaltung verändern, auf alles auswirken – von der Geschwindigkeit, mit der Sie Ihre Arbeit erledigen, bis hin …

Die zahlreichen Vorteile von ergonomisch höhenverstellbaren Schreibtischen Read More »

So bleibt Ihr Rücken gesund

Schmerzen im Büro: Was im Körper bei langem Sitzen passiert

Neueste Erkenntnisse stellen bisherige Sitz-Empfehlungen auf den Kopf. Gab es bislang zahlreiche Empfehlungen für die diversen Abstützungen des Körpers beim Sitzen durch Arm- und Rückenlehnen, weiß man heute, dass das die unerwünschte Passivität der Wirbelsäule unterstützt. Dem Körper wird über Stunden eine Haltung vorgeschrieben und dabei eigene Muskelaktivitäten unterbunden. Genau das Gegenteil ist heute als …

Schmerzen im Büro: Was im Körper bei langem Sitzen passiert Read More »

Frau

Osteoporose: Alles Wichtige rund um die Behandlung

Die Diagnose Osteoporose kann zunächst einmal verunsichern: Was genau bedeutet der sogenannte „Knochenschwund“ für mich? Wie sieht die geeignete Therapie aus und lässt sich die Krankheit damit aufhalten? Hier erfahren Sie alles rund um die Osteoporose-Behandlung – von Basistherapie über Medikamente bis hin zu Tipps für den Alltag! Was ist Osteoporose überhaupt genau? Bei Osteoporose …

Osteoporose: Alles Wichtige rund um die Behandlung Read More »

Bewegungsmangel bei Kindern, Differentialdiagnose mehrsprachiger Kinder, Kinder vor dem Tablet

Rückenschmerzen bei Kindern vorbeugen: Raus aus dem Dauersitzen und rein in die Bewegung

Dauersitzen. „Kinder sollten nach der Schule oder der Kita den Bewegungsmangel aufholen. Auch wenn es altmodisch klingt, aber sie müssen raus an die Luft und sich austoben, Fußball spielen oder Fahrrad fahren, um ihre Muskulatur zu stärken. Wer zu viel sitzt, bekommt Rückenschmerzen“, sagt Professor Dr. Bernd Kladny, DGOU-Generalsekretär und Chefarzt der Abteilung Orthopädie und …

Rückenschmerzen bei Kindern vorbeugen: Raus aus dem Dauersitzen und rein in die Bewegung Read More »

Rücken, Gesunder Rücken, Bandscheibenvorfall: Rückenschmerzen

Gesunder Rücken? So sparen Sie sich den Termin beim Orthopäden

Mal im Kreuz, dann im Nacken: Rückenschmerzen sind weitverbreitete Leiden, von denen ein Großteil der Bevölkerung betroffen ist. Dass sie zu den häufigsten Schmerzproblemen zählen, ist kein Zufall. Sie können schlichtweg jeden befallen – ganz egal, ob jung oder alt, männlich oder weiblich. Mediziner unterscheiden zwischen akuten, subakuten und chronischen Rückenschmerzen. Bei der Behandlung ist …

Gesunder Rücken? So sparen Sie sich den Termin beim Orthopäden Read More »

HWS und Physiotherapie, Physiotherapie, Physiotherapeut, Morbus Bechterew:Ergonomie - Rückengesundheit

Masseur, Krankengymnast und Physiotherapeut – Wo liegen die Unterschiede?

Die meisten Menschen verstehen unter der Krankengymnastik dasselbe, wie unter der Physiotherapie. Das liegt insbesondere im Ursprung des Berufs. Vom heutigen Standpunkt aus betrachtet ist die Krankengymnastik jedoch schon lange nicht mehr das Gleiche wie die Physiotherapie. In der Geschichte – besonders nach den beiden Weltkriegen – handelte es sich bei Krankengymnasten meist um Gymnastiklehrer, …

Masseur, Krankengymnast und Physiotherapeut – Wo liegen die Unterschiede? Read More »

Yoga

Yoga als Medizin – was kann Yoga (und was nicht)

Dank zahlreicher Studien ist die positive Wirkung von Yoga auf unseren Körper und auf unsere Psyche unumstritten. Aber ist Yoga eine Medizin? Immer mehr Ärzte beantworten diese Frage mit ja! Denn auch zu den medizinischen Erfolgen von Yoga gibt es immer mehr positive Ergebnisse und es wird in diesem Bereich nicht ohne Grund immer weiter …

Yoga als Medizin – was kann Yoga (und was nicht) Read More »

HWS und Physiotherapie, Physiotherapie, Physiotherapeut, Morbus Bechterew:Ergonomie - Rückengesundheit

Schmerzfrei leben: Die richtige Therapie bei Morbus Bechterew

Bis zu eine Million Menschen in Deutschland leiden neuen Schätzungen zufolge an Morbus Bechterew. Die rheumatisch-entzündliche Krankheit betrifft die Wirbelsäule sowie Kreuzdarmbeingelenke und geht unbehandelt mit starken Schmerzen einher. Dr. Reinhard Schneiderhan, Facharzt für spezielle Schmerzmedizin und Leiter des Wirbelsäulenzentrums München/Taufkirchen, weiß: Eine rechtzeitig eingeleitete Therapie verbessert die Lebensqualität der Betroffenen stark. Die Symptome erkennen …

Schmerzfrei leben: Die richtige Therapie bei Morbus Bechterew Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top