Wirbelkörper

Bandscheibenvorfälle

Denervierung zur Behandlung bei Bandscheibenvorfällen

Bandscheibenvorfälle gehören zu den häufigsten Problemen im Bereich der Wirbelsäule. Im westlichen Raum leiden neben älteren auch jüngere Menschen unter der Verschiebung der Gewebe zwischen den Wirbelkörpern. Die Folge sind enorme Schmerzen. Patienten versuchen diese jahrelang mit Medikamenten zu behandeln. Mit der Denervation, auch als Denervierung bezeichnet, schaffen Ärzte eine völlig neue Möglichkeit zur Behandlung.  […]

Denervierung zur Behandlung bei Bandscheibenvorfällen Weitere Informationen »

Osteoporose-Therapie – RANK-Liganden Inhibition in der Behandlung der Osteoporose bei Frauen in der Postmenopause besser als orale Bisphosphonat-Therapie?

„Osteopklasten“ heißen die verheerenden „Knochenfresser“, die bei der Osteoporose (Knochenbrüchigkeit) die Krankheit vorantreiben und im Verlauf der Krankheit vermehrt zu Knochenbrüchen, vor allem von Hüftknochen und Wirbelkörpern, führen. Besonders Frauen nach der Menopause sind gefährdet. Die Hemmung des RANK-Liganden (Receptor Activator of NF-κB), einem körpereigenen Botenstoff, der die Osteoklastenbildung fördert, ist seit 2010 als spezifisch

Osteoporose-Therapie – RANK-Liganden Inhibition in der Behandlung der Osteoporose bei Frauen in der Postmenopause besser als orale Bisphosphonat-Therapie? Weitere Informationen »

Nach oben scrollen