Weltkrebstag

Hochschule Fresenius, Krebsimmuntherapie, Krebs

Weltkrebstag: Wissenswertes rund um das Thema Krebs

Am 4. Februar 2019 findet der diesjährige Weltkrebstag unter dem Motto „Ich bin und Ich werde“ statt. Wie jeder Einzelne einen Beitrag zur Vermeidung von Krebs leisten kann und wie vielschichtig die Arbeit der Gesundheitsnetzwerke gegen Krebs ist, darüber sprachen wir mit Professor Dr. Carsten Bokemeyer, Direktor des Universitären Cancer Center Hamburg (UCCH) des Universitätsklinikums …

Weltkrebstag: Wissenswertes rund um das Thema Krebs Read More »

Organtransplantationen, Lebertransplantationen, Leber, Leberkrebs

“Wir können. Ich kann.“ Das gilt auch für die Leberzellkrebs-Früherkennung

„Wir können viele Lebererkrankungen inzwischen gut behandeln und zum Teil sogar heilen, aber nur, wenn sie frühzeitig diagnostiziert werden“, sagt Prof. Dr. Michael P. Manns, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Leberstiftung. Leberzellkrebs ist weltweit die zweithäufigste, krebsbedingte Todesursache und nimmt weltweit, in Europa und auch in Deutschland zu. Dieser Entwicklung kann durch die frühzeitige Entdeckung und Therapie …

“Wir können. Ich kann.“ Das gilt auch für die Leberzellkrebs-Früherkennung Read More »

Information, Patientenleitlinie

Bewegungs- und Motivationsprogramm für Tumorpatienten

Körperliche Aktivitäten haben auch bei Krebspatienten nachweislich positive Effekte auf Körper und Psyche und werden deshalb von verschiedenen medizinischen Fachgesellschaften empfohlen. Das jetzt startende, anlässlich des morgigen Weltkrebstags erstmals der Öffentlichkeit präsentierte Programm des Präventions- und Bildungszentrums am UCC entstand in Kooperation mit dem „Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen“ (NCT) in Heidelberg, dessen einziger Partnerstandort das …

Bewegungs- und Motivationsprogramm für Tumorpatienten Read More »

Coronavirus

WELTKREBSTAG: Petition für HPV-Impfung für Jungen eingereicht

Langfristiges Ziel des Weltkrebstages am vierten Februar ist es, weltweit die Zahl der Krebstoten zu senken. Um diesem Ziel näher zu kommen, rufen die Initiatoren zu konkreten, auch politischen Maßnahmen auf. Auf der Website http://www.worldcancerday.org heißt es: „It aims to save millions of preventable deaths each year by raising awareness and education about the disease, …

WELTKREBSTAG: Petition für HPV-Impfung für Jungen eingereicht Read More »

Impfung

Mehr Impfen! Appell des Nobelpreisträgers Harald zur Hausen zum Weltkrebstag

We can. I can. – das Motto des Weltkrebstags am 4. Februar erinnert daran: Jeder kann dazu beitragen, sein persönliches Krebsrisiko zu senken, etwa durch einen gesunden Lebensstil und durch die Teilnahme an Früherkennungsuntersuchungen. Eine weitere Möglichkeit, sich vor Krebs zu schützen, ist die Impfung gegen krebserregende humane Papillomviren (HPV). In Deutschland wird die HPV-Impfung …

Mehr Impfen! Appell des Nobelpreisträgers Harald zur Hausen zum Weltkrebstag Read More »

Auch bei Nierenkrebs fördert Eigeninitiative die Lebensqualität

Jährlich erkranken in Deutschland rund 17.000 Menschen an Nierenkrebs. Zwischen 1980 und 2006 haben sich die Neuerkrankungszahlen mehr als verdoppelt. Betroffen sind vor allem Menschen zwischen dem 60. und 80. Lebensjahr: Männer etwa 1,6 Mal so häufig wie Frauen. Wer das Gefühl hat, in schwierigen Lebensphasen selbst etwas tun zu können, fühlt sich oft schon …

Auch bei Nierenkrebs fördert Eigeninitiative die Lebensqualität Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top