Vorsteherdrüse

Prostatakrebs – in Deutschland der häufigste Krebs bei Männern

Beim Prostatakrebs handelt es sich um einen bösartigen Tumor der männlichen Vorsteherdrüse (Prostata). Prostatakrebs entsteht meist aus dem Drüsengewebe. Mit etwa 58.500 Neuerkrankungen pro Jahr (2004) ist Prostatakrebs inzwischen in Deutschland die häufigste Krebserkrankung bei Männern und macht bei diesen etwa ein Viertel aller Krebsneuerkrankungen aus. Seit Anfang der 1980er- Jahre (17.000 Fälle) ist diese …

Prostatakrebs – in Deutschland der häufigste Krebs bei Männern Read More »

Prostatakrebs: Inzidenz, Mortalität, Überlebensraten, Prävalenz

Prostatakrebs entsteht meist als Adenokarzinom in den hinteren, zum Enddarm hin gelegenen Teilen der Prostata (Vorsteherdrüse). Größere Tumoren können daher bei einer rektalen Untersuchung ertastet werden. Diese Maßnahme ist zusammen mit einer Untersuchung des äußeren Genitales und der Leistenlymphknoten für Männer ab dem 45. Lebensjahr seit den 1970er-Jahren Bestandteil des Krebsfrüherkennungsprogramms der gesetzlichen Krankenkassen. Obwohl …

Prostatakrebs: Inzidenz, Mortalität, Überlebensraten, Prävalenz Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top