Volkskrankheit

XXL-Liegen, AGASAN

Steigende Adipositaszahlen in Deutschland – eine alarmierende Entwicklung

Es ist eine alarmierende Entwicklung – die Fettleibigkeit, auch Adipositas genannt, hat sich seit einigen Jahren zu einer echten Volkskrankheit in Deutschland entwickelt. Die Ursachen sind vielfältig. Starkes Übergewicht entsteht in erster Linie durch die unverhältnismäßige Zufuhr von Kalorien, gesättigten Fettsäuren und einen Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen und der Vernachlässigung von Bewegung und Sport. …

Steigende Adipositaszahlen in Deutschland – eine alarmierende Entwicklung Read More »

Rückenschmerzen schon im Arbeitsalltag vorbeugen

Rückenschmerzen sind sehr unangenehm, und sobald sie auftreten, sollte man nach der Ursache suchen. Sehr oft sind Menschen betroffen, die im Beruf eine sitzende Tätigkeit ausüben, zum Beispiel bei der Schreibtischarbeit im Büro. Hierbei liegt es an jedem selbst, Abhilfe zu schaffen. Kontrolle des Arbeitsumfelds Rückenschmerzen sind regelrecht zur Volkskrankheit avanciert, dabei kann man auf …

Rückenschmerzen schon im Arbeitsalltag vorbeugen Read More »

Neue und vereinfachte Kriterien könnten Früherkennung verbessern: HbA1c-Test erleichtert Erstdiagnose Typ-2-Diabetes

Diabetes: Die Diagnose eines Typ-2-Diabetes mellitus wird für Patienten und Ärzte einfacher. Bisher erfolgte die Bestimmung des Blutzuckers am Morgen und auf nüchternen Magen. Ein Blutzuckerbelastungstest mit mehreren Blutentnahmen folgte anschließend, wenn die erste Untersuchung die Diagnose nicht eindeutig bestätigte oder ausschloss. Nach den neuen Empfehlungen der Deutscher Diabetes-Gesellschaft (DDG), diabetesDE und des Kompetenznetzes Diabetes …

Neue und vereinfachte Kriterien könnten Früherkennung verbessern: HbA1c-Test erleichtert Erstdiagnose Typ-2-Diabetes Read More »

Internationale Studie identifiziert 12 neue genetische Risikofaktoren für Typ 2 Diabetes

Diabetes – Zur Aufklärung der genetischen Ursachen des Typ 2 Diabetes haben Wissenschaftler aus Deutschland, den USA, Großbritannien, Island und acht weiteren Ländern gemeinsam Daten von über 140 000 Studienteilnehmern untersucht. Dabei konnten zwölf genetische Risikofaktoren neu identifiziert werden, von denen elf die Insulinproduktion bzw. -wirkung beeinflussen. Erstmals wurde außerdem eine genetische Assoziation von Typ …

Internationale Studie identifiziert 12 neue genetische Risikofaktoren für Typ 2 Diabetes Read More »

Rheuma kann frühzeitig gestoppt werden

Rheumapatienten kann durch eine frühzeitige und gezielte Behandlung dauerhaft geholfen werden. Das ist das Ergebnis einer Langzeitstudie am Evangelischen Krankenhaus Düsseldorf. In der Rheumatologischen Schwerpunktpraxis hatte Priv. Doz. Dr. med. Hans-Eckhard Langer 240 Patienten nach einem neuen Therapiekonzept behandelt. Bei fast der Hälfte der Patienten war nach einem Jahr eine Verbesserung des Gesundheitszustandes eingetreten, nach …

Rheuma kann frühzeitig gestoppt werden Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top