Vitamin

Wirkung von Vitamin-D

Wirkung von Vitamin-D auf unseren Körper

Wirkung von Vitamin-D. Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, starkes Übergewicht und Bluthochdruck – mit diesen Grunderkrankungen steigt das Risiko für einen schweren Verlauf, wenn eine Covid-19-Infektion hinzukommt. All diese Erkrankungen weisen eine Gemeinsamkeit auf: Sie gehen häufig mit einem niedrigen Vitamin-D-Spiegel einher. Gleiches gilt auch zum Beispiel für ältere Menschen, bei denen ebenfalls häufig Vitamin-D-Mangel anzutreffen ist und …

Wirkung von Vitamin-D auf unseren Körper Read More »

Corona-Virus, Erkältung, Immunsystem: Schema Mensch wird von Bakterien attackiert - Erkältung, Influenza

Ansteckung mit dem Coronavirus: Das Immunsystem gezielt stärken oder nicht?

Das Coronavirus breitet sich immer noch aus. Ab dem 27. April herrscht deutschlandweit Maskenpflicht in Bus, Bahn und beim Einkaufen. Vor allem jetzt ist es wichtig, das Immunsystem gezielt zu stärken. Denn an einem Impfstoff arbeiten die Forscher noch mit Hochdruck. Doch Achtung: Das Immunsystem darf nicht überreagieren. Patienten mit schweren Krankheitsverläufen nach einer Ansteckung …

Ansteckung mit dem Coronavirus: Das Immunsystem gezielt stärken oder nicht? Read More »

Künstliche Intelligenz, Rachenmandeln, Krebstherapie, Immuntherapie, Immunologische Konzepte gegen Krebs, Hepatitis, Parkinson, Krebszellen untersuchen

Parkinson: Vitamin B3 hat positive Wirkung auf geschädigte Nervenzellen

Parkinson. Zittrige Hände, steife Muskeln und verlangsamte Bewegungen – das sind die typischen Symptome der Parkinsonerkrankung. Rund 220.000 Personen sind in Deutschland von der Krankheit betroffen, die zunehmend mit steigendem Alter auftritt. Sie beruht auf dem Verlust von Nervenzellen im Gehirn und ist bislang nicht heilbar. Ein Forschungsteam um Dr. Dr. Michela Deleidi am Hertie-Institut …

Parkinson: Vitamin B3 hat positive Wirkung auf geschädigte Nervenzellen Read More »

Glaukom, Augenkrebs, Altersweitsichtigkeit, Sehschwäche, Augenlinse, Grauer Star

Das können Sie gegen Ihre Sehschwäche tun

Bei vielen ist sie eine Alterserscheinung, aber auch schon Kinder können an ihr leiden: die Sehschwäche. Meist greift man bei einer Kurz- oder Weitsichtigkeit zur Brille oder zu den Kontaktlinsen, aber gibt es noch weitere Methoden? Ja, denn auch operativ lassen sich Fehlbildungen am Auge beheben – wir klären auf. Was passiert bei einer Sehschwäche …

Das können Sie gegen Ihre Sehschwäche tun Read More »

Vitamin D als Multitalent

(djd). Sie stecken in Fleisch, Obst, Gemüse oder Getreide: Vitamine sind für den Menschen wichtig. Doch nicht alle können in ausreichender Form über die Nahrung aufgenommen werden. Das gilt auch für Vitamin D: Dieses wird nämlich zu etwa 90 Prozent unter dem Einfluss von UV-Strahlen vom Körper selbst gebildet. Deshalb nennt man es auch das …

Vitamin D als Multitalent Read More »

Vitamin D könnte Risiko für Typ 2 Diabetes senken

Wissenschaftler des Helmholtz Zentrums München haben gezeigt, dass Menschen mit guter Vitamin-D-Versorgung ein geringeres Risiko haben, an Typ 2 Diabetes mellitus zu erkranken. Die in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Diabetes Zentrum und der Universität Ulm durchgeführte Studie wird in der Oktober-Ausgabe des renommierten Fachjournals Diabetes Care veröffentlicht. Neue Untersuchungen an Teilnehmern der KORA-Studie haben gezeigt, …

Vitamin D könnte Risiko für Typ 2 Diabetes senken Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top