Vitamin K

Bei Herzpatienten reduziert systematisches Selbstmanagement das Sterblichkeitsrisikos

Herzpatienten, die den Erfolg ihrer gerinnungshemmenden Therapie mit Vitamin K-Antagonisten regelmäßig selbst messen („INR-Selbstmanagement“), zeigen im Vergleich zur Hausarzt-Kontrolle eine Abnahme des Sterblichkeitsrisikos von über 60 Prozent, so Prof. Dr. Heinz Völler (Rüdersdorf) Systematisches Selbstmanagement gleich effektiv wie Antikoagulations-Kliniken Auch dem Vergleich mit spezialisierten Antikoagulations-Kliniken hält das systematische Selbstmanagement stand: In einer aktuellen Untersuchung an […]

Bei Herzpatienten reduziert systematisches Selbstmanagement das Sterblichkeitsrisikos Weitere Informationen »

Blutgerinnung

Dieser Thrombus kann ein Gefäß so dicht verschließen, dass in die nachfolgenden Versorgungsgebiete kein Blut mehr fließt, was das Absterben von Organgewebe zur Folge hat. Das Gerinnsel kann aber auch mit dem Blutstrom weggeschwemmt werden und dann an anderer Stelle – beispielsweise in der Lunge – ein Gefäß verschließen. Diese lebensgefährliche Erkrankung nennt man Embolie.

Blutgerinnung Weitere Informationen »

Nach oben scrollen