Vitamin-K-Antagonist

Biologisch abbaubarer Stent, Herz-Bildgebung, Herzerkrankung, Schlaganfall

Stopp für Blutgerinnsel im Herzen

Ärzte der Magdeburger Universitätsklinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie untersuchen im Rahmen einer multizentrischen, prospektiv-randomisierten Studie die langfristigen Unterschiede der Behandlung nierenkranker Patienten mit Vorhofflimmern unter Einnahme von Blutgerinnungshemmern (sogenannten Vitamin-K-Antagonisten) gegenüber dem minimal-invasiven Einsatz eines schirmartigen Implantates im Herzohr (dem sogenannten Watchman Occluder). Dazu sollen in den nächsten beiden Jahren 250 herzkranke Patienten mit …

Stopp für Blutgerinnsel im Herzen Read More »

Thromboembolie – Gefahren und Therapie der Lungenembolie

Welche Risiken birgt eine Lungenembolie und welche therapeutischen Möglichkeiten gibt es? Therapie mit Faktor-Xa-Inhibitor kann Kombination aus Heparin und Vitamin-K-Antagonisten bei der venösen Thromboembolie ersetzen Die Lungenembolie ist eine klinische Erscheinungsform der venösen Thromboembolie (VTE), die meist als gefürchtete Folge einer tiefen Venenthrombose (TVT) auftritt. Unter dem Begriff venöse Thromboembolien werden sowohl tiefe Venenthrombosen als …

Thromboembolie – Gefahren und Therapie der Lungenembolie Read More »

Nach oben scrollen