VEGF Inhibitor

Überlebensvorteil (OS) für Patientinnen mit HER2-negativem metastasierten Brustkrebs (mBC) [Fachkreise]

Patientinnen mit HER2-negativem metastasierten Brustkrebs (mBC) haben einen klaren Überlebensvorteil (OS), wenn sie über die Chemotherapie hinaus mit definiertem VEGF-Inhibitor bis zur Progression weiterbehandelt werden. Die Gabe des VEGF-Inhibitors bis zur Progression bietet eine hohe Wirksamkeit, so PD Dr. Marc Thill im Rahmen eines Symposium auf der 36. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Senologie (DGS) …

Überlebensvorteil (OS) für Patientinnen mit HER2-negativem metastasierten Brustkrebs (mBC) [Fachkreise] Read More »

VEGF-Inhibitor Aflibercept bei altersbedingter Makuladegeneration (nAMD) und retinalem Zentralvenenverschluss (ZVV)

Die klinischen Erfahrungen der letzten Jahre mit VEGF-Inhibitoren bei neovaskulärer Altersbedingter Makuladegeneration (nAMD) sind überwiegend positiv. So konnte durch den Einsatz von Anti-VEGF-Therapien erstmals die Rate der nAMD-bedingten Erblindungen signifikant gesenkt werden. Dennoch weichen die im Praxisalltag erzielten Behandlungserfolge teilweise deutlich von den Studienergebnissen ab, so Professor Dr. med. Andreas Scheider, Chefarzt der Augenabteilung an …

VEGF-Inhibitor Aflibercept bei altersbedingter Makuladegeneration (nAMD) und retinalem Zentralvenenverschluss (ZVV) Read More »

Angiogenesehemmer Bevacizumab zur Therapie beim Ovarialkarzinom – Zulassungserweiterung für die Rezidivtherapie

Eierstockkrebs ist eine tückische Krankheit. Das Ovarialkarzinom entwickelt sich lange Zeit im Verborgenen. 75% werden erst im fortgeschrittenen Stadium (FIGO III/IV) (FIGO = Internationalen Vereinigung für Gynäkologie und Geburtshilfe) diagnostiziert. Gefährlich ist, dass der Eierstockkrebs zunächst die Eierstöcke, dann weitere Organe des Unterbauchs befällt. Im fortgeschrittenen Stadium wird auch das Bauchfell befallen. Tragende Säulen der …

Angiogenesehemmer Bevacizumab zur Therapie beim Ovarialkarzinom – Zulassungserweiterung für die Rezidivtherapie Read More »

Altersabhängige Makuladegeneration (AMD) – Behandlung mit VEGF-Inhibitor Eylea (Aflibercept) kann Sehkraft verbessern

Die Anti-VEGF-Therapien haben die Behandlung der feuchten bzw. neovaskulären Altersabhängigen Makuladegeneration (fAMD/ bzw. nAMD) einen großen Schritt vorangebracht. Aufgrund der positiven Resultate zweier großer Phase-III-Studien (Anm. d. Redaktion: VIEW 1 und VIEW 2) wurde Aflibercept (VEGF Trap-Eye) am 22.11.2012 von der Europäischen Kommission unter dem Handelsnamen EYLEA®  als neue Therapieoption für die feuchte AMD in …

Altersabhängige Makuladegeneration (AMD) – Behandlung mit VEGF-Inhibitor Eylea (Aflibercept) kann Sehkraft verbessern Read More »

Altersabhängige Makuladegeneration (AMD) – Behandlung mit VEGF-Inhibitor Eylea (Aflibercept) kann Sehkraft verbessern

Die Anti-VEGF-Therapien haben die Behandlung der feuchten bzw. neovaskulären Altersabhängigen Makuladegeneration (fAMD/ bzw. nAMD) einen großen Schritt vorangebracht. Aufgrund der positiven Resultate zweier großer Phase-III-Studien (Anm. d. Redaktion: VIEW 1 und VIEW 2) wurde Aflibercept (VEGF Trap-Eye) am 22.11.2012 von der Europäischen Kommission unter dem Handelsnamen EYLEA®  als neue Therapieoption für die feuchte AMD in …

Altersabhängige Makuladegeneration (AMD) – Behandlung mit VEGF-Inhibitor Eylea (Aflibercept) kann Sehkraft verbessern Read More »

Gezielte Antikörpertherapie kann mit VEGF Inhibitor bei Darmkrebs wirksamer und schonender sein

Darmkrebs ist in Deutschland mit etwa 65.000 Fällen pro Jahr die häufigste Krebsneuerkran­kung. Die Erkrankung verursacht über einen langen Zeitraum keinerlei Beschwerden. Deshalb wird Darmkrebs oft erst in einem späten Stadium diagnostiziert, wenn die Behandlungsmög­lichkeiten begrenzt sind. Mit dem innovativen Behandlungsansatz der Antiangiogenese mit einem VEGF Inhibitor zur Blockade der Gefäßneubildung lassen sich Therapiechancen dieser …

Gezielte Antikörpertherapie kann mit VEGF Inhibitor bei Darmkrebs wirksamer und schonender sein Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top