Urologen

Arzt-Patient-Gespräch

1000. Nutzer: Meilenstein bei der Etablierung der Entscheidungshilfe Prostatakrebs erreicht

Prostatakrebs. Darüber hinaus liegen erste Evaluationsergebnisse vor. „Sie zeigen nicht nur stetig steigende Nutzerzahlen, sondern auch eine sehr hohe Zufriedenheit der Patienten mit unserem innovativen Konzept, das die schwierige Therapieentscheidung beim nicht metastasierten Prostatakarzinom unterstützt“, sagt DGU-Pressesprecher Prof. Dr. med. Christian Wülfing. „Das kostenlose und im deutschsprachigen Raum bisher einmalige Online-Angebot steht seit Juni 2016 …

1000. Nutzer: Meilenstein bei der Etablierung der Entscheidungshilfe Prostatakrebs erreicht Read More »

Seniorin im Pflegebett mit

Aktualisierte Leitlinie der DGG zu Harninkontinenz erhält S2e-Status

Die Arbeitsgruppe hat dafür in akkurater Detailarbeit Studien zusammengetragen, gesichtet und mit Blick auf die Anwendung auf ältere Patienten bewertet. Die Leitlinie hat nun den S2e-Status der zertifizierenden Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) erhalten. Damit ist offiziell bestätigt, dass eine systematische Evidenz-Recherche stattgefunden hat. Relevanz für den geriatrischen Patienten geprüft Die Leitlinie schlägt eine …

Aktualisierte Leitlinie der DGG zu Harninkontinenz erhält S2e-Status Read More »

Bewegungsmangel bei Kindern, Differentialdiagnose mehrsprachiger Kinder, Kinder vor dem Tablet

Urologen empfehlen: Die HPV-Impfung für Jungen

Sie berücksichtige auch nicht die vielfachen Lebenswelten sexuell aktiver Menschen in unserem Land. „Der oft angemerkte Herdenschutz durch die Impfung der Mädchen greift ja bereits dann nicht, wenn wir es mit jungen Männern zu tun haben, die Sex mit Männern haben (MSM)“, so DGU-Präsident Prof. Dr. med. Kurt Miller. Im Sinne eines umfassenden Schutzes unabhängig …

Urologen empfehlen: Die HPV-Impfung für Jungen Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top