Umgang

HIV / Aids in der Gesellschaft immer noch ein Tabuthema

Psychische Probleme in Zusammenhang mit einer HIV-Infektion sind häufig – doch wenige PsychotherapeutInnen sind auf die speziellen Bedürfnisse von Menschen mit HIV/AIDS und deren PartnerInnen und Familienangehörige vorbereitet. Der Welt-Aids-Tag, der am 1. Dezember stattfindet, schafft für dieses selten thematisierte Problem die nötige Aufmerksamkeit: Die Angst vor sozialer Ausgrenzung, Zweifel über die eigene Gesundheitssituation und […]

HIV / Aids in der Gesellschaft immer noch ein Tabuthema Weitere Informationen »

DVD „Krebs bei Kindern“ gibt Betroffenen Hoffnung

Wenn Kinder an Krebs erkranken, verändert sich schlagartig das Leben des Kindes, das seiner Eltern und Geschwister. Rund 1.800 Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre und ihre Familien sind hierzulande davon jedes Jahr betroffen. Um ihnen Mut zu machen und Hoffnung zu geben, hat die Deutsche Krebshilfe in ihrer Reihe „Die blaue DVD“ nun den

DVD „Krebs bei Kindern“ gibt Betroffenen Hoffnung Weitere Informationen »

Jugendliche und Alkohol – Risiko wird von Eltern und Erwachsenen vernachlässigt

Alkoholkonsum – Häufig sind Geburtstage und besondere Feiertage nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Jugendliche ein Anlass, Alkohol zu trinken und ausgelassen zu feiern. Viele Heranwachsende werden dabei mehr trinken als sie vertragen, denn häufig unterschätzen sie die mit Alkohol verbundenen Gefahren. Um ihre Kinder vor den negativen Folgen übermäßigen Alkoholkonsums zu schützen, tragen

Jugendliche und Alkohol – Risiko wird von Eltern und Erwachsenen vernachlässigt Weitere Informationen »

Jugendliche und Alkohol – Risiko wird von Eltern und Erwachsenen vernachlässigt

Alkoholkonsum – Häufig sind Geburtstage und besondere Feiertage nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Jugendliche ein Anlass, Alkohol zu trinken und ausgelassen zu feiern. Viele Heranwachsende werden dabei mehr trinken als sie vertragen, denn häufig unterschätzen sie die mit Alkohol verbundenen Gefahren. Um ihre Kinder vor den negativen Folgen übermäßigen Alkoholkonsums zu schützen, tragen

Jugendliche und Alkohol – Risiko wird von Eltern und Erwachsenen vernachlässigt Weitere Informationen »

Nach oben scrollen