Übergewicht

Schlaganfall-Symptome

Schlaganfall nimmt stark zu – Prävention wichtig

Der Schlaganfall ist weltweit die zweithäufigste Todesursache, dritthäufigste Ursache für Behinderung und eine der häufigsten Ursachen für Demenz. Zu den globalen Nachhaltigkeitszielen der WHO Agenda 2030 gehört die Verringerung der globalen Krankheitslast durch Schlaganfälle, d. h. der Zahl der Menschen, die an Schlaganfällen sterben oder danach eine Behinderung aufweisen. Kurz vor dem Welt-Schlaganfalltag erschien nun …

Schlaganfall nimmt stark zu – Prävention wichtig Read More »

Folgeschlaganfälle, Gefäßtest warnt vor Herzinfarkt und Schlaganfall

Beeinflussbare Risikofaktoren verantwortlich für die Hälfte der kardiovaskulären Erkrankungen

Kardiovaskuläre Erkrankungen. Die Studienergebnisse, basierend auf Daten von 1,5 Millionen Menschen aus 34 Ländern, wurden heute im New England Journal of Medicine veröffentlicht. Gut ein Drittel aller weltweiten Todesfälle gehen auf kardiovaskuläre Erkrankungen zurück. Diese entwickeln sich oft schleichend über Jahrzehnte: Häufig unbemerkt, verändern sich die Gefäßwände und es entsteht eine Arteriosklerose, in deren Folge …

Beeinflussbare Risikofaktoren verantwortlich für die Hälfte der kardiovaskulären Erkrankungen Read More »

Asthma

Übergewicht führt oftmals zu Asthma

„Patientinnen und Patienten mit Übergewicht entwickeln häufig eine spezielle Art von Asthma, die sich von anderen Asthma-Formen hinsichtlich der zugrunde liegenden Krankheitsmechanismen unterscheidet“, erklärt Holger Garn, der die Forschungsarbeit leitete. „Das wirkt sich auch auf die Behandlungsaussichten aus.“ Der Zusammenhang zwischen entzündlichem Fettgewebe bei Übergewicht und den Entzündungsprozessen in der Lunge bei Asthma sei bislang …

Übergewicht führt oftmals zu Asthma Read More »

Erektile Dysfunktion, Erketionsstörung, Potenzmittel

Was Mann gegen Erektionsprobleme tun kann

Erektionsprobleme können aus unterschiedlichen Ursachen entstehen und bringen weitreichende Probleme für die Partnerschaft und das Liebesleben mit sich. Das muss nicht sein, denn es gibt verschiedene Lösungen, die wieder eine zufriedenstellende sexuelle Aktivität ermöglichen. Die Ursache für Potenzprobleme sind dabei nicht ganz nebensächlich. Mögliche Ursachen Bei jüngeren Männern mit Potenzproblemen sind es häufig psychische Faktoren, …

Was Mann gegen Erektionsprobleme tun kann Read More »

Sodbrennen

Sodbrennen und seine Ursachen: Der saure Gruß aus dem Magen

Schon der Name sagt, dass es sich um etwas äußerst Unangenehmes handelt. Das Wort „Sod“ in Sodbrennen kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet „das Siedende“.[1] Das brennende Gefühl, das vom Oberbauch aus bis in die Speiseröhre ausstrahlt, tritt dann auf, wenn Magensäure ihren Weg nach oben findet. Mitunter kommt hinzu, dass die Säure Rachenschleimhaut und …

Sodbrennen und seine Ursachen: Der saure Gruß aus dem Magen Read More »

Nicht-alkoholische Fettleber

Nicht-alkoholische Fettleber bedeutet für Kinder und Erwachsene ein großes Risiko

Einer der Gründe, am diesjährigen Weltgesundheitstag den Fokus auf das Thema „gesundheitliche Chancengleichheit“ (health equity) zu legen, ist laut WHO die Corona-Pandemie, durch die sich Ungleichheiten in vielen Bereichen noch verschärft haben. So belegen beispielsweise zahlreiche Studien, dass ein Zusammenhang zwischen Einkommen, Bildungsstand und ungesunder Ernährung besteht: Männer und Frauen aus den niedrigen Bildungs-, Berufsstatus- …

Nicht-alkoholische Fettleber bedeutet für Kinder und Erwachsene ein großes Risiko Read More »

Übergewicht

Bewegungs- und Verhaltenstherapie: Die unterschätzten Behandlungsmöglichkeiten bei Übergewicht

Von Übergewicht sind mehr als 150 Millionen EuropäerInnen betroffen. Viele Betroffene haben neben ihrem Übergewicht mit diversen Begleiterscheinungen zu kämpfen. Die modernen Therapien versprechen betroffenen Personen Hilfe. Verstärkt rücken neben medikamentösen Behandlungen auch Therapien, die auf einen veränderten Lebensstil abzielen, in den Fokus. Als (unterschätzte) Bausteine im „Kampf“ gegen Übergewicht fungieren Verhaltens- und Bewegungstherapie. Sie arbeiten …

Bewegungs- und Verhaltenstherapie: Die unterschätzten Behandlungsmöglichkeiten bei Übergewicht Read More »

Abnehmen

Abnehmen wirkt sich positiv auf Herz und Kreislauf aus

Abnehmen. Starkes Übergewicht fördert die Entwicklung von Herzerkrankungen in jüngeren Jahren. Darauf weist die Europäische Gesellschaft für Kardiologie (ESC) in ihrer Leitlinie zur Koronaren Herzkrankheit von 2019 hin. Umgekehrt bedeutet dies, dass eine Gewichtsabnahme das Herz entlastet und Herz-Kreislauf-Erkrankungen lindern kann. „Jede Gewichtsabnahme, auch wenn es nur wenige Kilo sind, beugt wirkungsvoll Herzkrankheiten vor und …

Abnehmen wirkt sich positiv auf Herz und Kreislauf aus Read More »

Gesund abnehmen – so wird der Jo-Jo-Effekt vermieden

Gesund abnehmen – so wird der Jo-Jo-Effekt vermieden

Da es sehr viele Menschen gibt, die ihr Übergewicht dauerhaft abbauen möchten, gibt es auch diverse Diäten. Das Problem besteht darin, dass jeder Mensch sein Körpergewicht so schnell wie möglich verringern möchte. Daher wird oftmals zu einer Diät gegriffen, die schnelle Erfolge verspricht. Es gibt auch zahlreiche Diäten, mit denen schnelle Erfolge realisierbar sind. Diese …

Gesund abnehmen – so wird der Jo-Jo-Effekt vermieden Read More »

Prävention

Prävention: Die Grundlagen einer gesunden Ernährung

Die Wissenschaft machte in den vergangenen Jahren deutlich, wie groß die Rolle einer gesunden Ernährung bei der Prävention von Krankheiten ist. Gemeinsam mit einem ausreichenden Maß an Bewegung handelt es sich um die wichtige Grundlage für ein gesundes Leben. Dennoch herrscht oft Unklarheit darüber, welche Maximen im Alltag zur Anwendung kommen sollen. In diesem Artikel …

Prävention: Die Grundlagen einer gesunden Ernährung Read More »

Nach oben scrollen