Türklinken

Bekämpfung und Reduzierung gefährlicher Keime in der Klinik mit Kupfertürklinken

In Europa erkrankt jeder 14. Patient während eines Krankenhausaufenthaltes an einer so genannten nosokomialen Infektion, also an einer Infektion, die im zeitlichen Zusammenhang mit dem Krankenhausaufenthalt steht. Zu den unerwünschten Komplikationen zählen Harnwegsinfekte, Wundinfektionen nach Operationen oder Lungenentzündungen nach künstlicher Beatmung. Nach aktuellen Schätzungen kommt es europaweit pro Jahr zu 147.000 Todesfällen, wobei sich allein …

Bekämpfung und Reduzierung gefährlicher Keime in der Klinik mit Kupfertürklinken Read More »

Leuchtlupen mit antibakteriellem Gehäuse mindern das Infektionsrisiko

Leselupen sind oft unverzichtbare Begleiter. Die handlichen Geräte im Taschenformat erleichtern Menschen mit verminderter Sehkraft nicht nur das Lesen von Fahrplänen, Speisekarten oder Kontoauszügen. Auch beim Einkaufen lassen sich Preisschilder oder Produktinformationen dank Lupe wieder ohne fremde Hilfe entziffern. Die Kehrseite der Medaille: Ob in öffentlichen Verkehrsmitteln, Einkaufscentern oder Restaurants, überall lauern gesundheitsschädliche Mikroben. Besonders …

Leuchtlupen mit antibakteriellem Gehäuse mindern das Infektionsrisiko Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top