Trockene Augen

Gesund am Schreibtisch

Gesund am Schreibtisch: So beugen Sie Beschwerden vor

Wer an Büroarbeit denkt, dem ist oft nicht klar, wie körperlich belastend diese Tätigkeit sein kann. Natürlich handelt es sich um eine andere Anstrengung als beispielsweise bei der Arbeit auf einer Baustelle oder im Kindergarten. Dennoch leiden Büroangestellte häufig unter trockenen Augen, muskulären Verspannungen und Bewegungsmangel. Wir Menschen sind biologisch gesehen nicht dafür gemacht, viele […]

Gesund am Schreibtisch: So beugen Sie Beschwerden vor Weitere Informationen »

Hyaluronsäure

Hyaluronsäure – Der natürliche Helfer bei trockenen Augen, Falten und Gelenkverschleiß

Hyaluronsäure: Die feuchtigkeitsbindende Substanz kommt auf natürliche Weise im menschlichen Körper vor und erfüllt aufgrund ihrer wasserbindenden Eigenschaft einige bedeutsame Aufgaben. Bereits ein Gramm Hyaluron kann problemlos bis zu sechs Liter Wasser an sich binden. Im Glaskörper des menschlichen Auges sind 98 Prozent Wasser an nur zwei Prozent Hyaluron gebunden. Deswegen kommt die Substanz zur Behandlung

Hyaluronsäure – Der natürliche Helfer bei trockenen Augen, Falten und Gelenkverschleiß Weitere Informationen »

Krebsrisiko, Sjögren-Syndrom, Sport im Alter, Bewegung, Paar

Sjögren-Syndrom: Wenn Augen und Mund ständig trocken sind

Haben Sie häufig trockene Augen und einen trockenen Mund? Diese Symptome können auf das sogenannte Sjögren-Syndrom hindeuten. Dabei handelt es sich um eine chronisch-entzündliche Autoimmunkrankheit, bei der sich das Immunsystem gegen die Tränen- und Speicheldrüsen richtet. Überwiegend sind davon Frauen betroffen. Bisher ist das Sjögren-Syndrom noch nicht heilbar, die Symptome lassen sich jedoch durch verschiedene

Sjögren-Syndrom: Wenn Augen und Mund ständig trocken sind Weitere Informationen »

Augenleiden: Klimaanlagen — so vermeiden Sie trockene Augen

Trockene Augen – Klimaanlagen sind Segen und Fluch zugleich. Sie sorgen zwar gerade jetzt im Sommer für angenehme Raumtemperaturen, für die Augen können sie allerdings Stress pur bedeuten. Denn häufig ist die Luft aus Klimaanlagen einfach zu trocken. Die Folge: Die Augen trocknen aus, brennen, jucken und röten sich. Bei längeren Reizungen können Bindehaut- und

Augenleiden: Klimaanlagen — so vermeiden Sie trockene Augen Weitere Informationen »

Nach oben scrollen