Trinken

Osmoseanlage

Osmoseanlage – Definition und Funktion

Gesundheitliche Eigenverantwortung beginnt nicht erst beim regelmäßigen ärztlichen Kontrollbesuch. Eine gesunde Lebensführung mit ausreichend Flüssigkeitszufuhr ist ebenso wichtig. Mit einer Osmoseanlage kann es gelingen, mehr Wasser zu trinken. Dass dies einen großen gesundheitlichen Nutzen hat, zeigt sich, wenn man sich bewusst macht, dass unsere Zellen nur dann richtig funktionieren können, wenn sie mit ausreichend Wasser …

Osmoseanlage – Definition und Funktion Weitere Informationen »

Erkältungssymptome

Erkältungen vorbeugen: Tipps und Tricks für die stürmische Jahreszeit

 Es ist wieder soweit, die Tage werden kürzer und kälter. Besonders in den Herbst- und Wintermonaten steigt das Infektionsrisiko deutlich an. Viele Menschen leiden in dieser Zeit unter Erkältungen. Doch mit einigen einfachen Maßnahmen kann man sich gut davor schützen und so bestmöglich Erkältungen vorbeugen. Erkältungen vorbeugen durch die Stärkung des Immunsystems Viele Menschen fragen …

Erkältungen vorbeugen: Tipps und Tricks für die stürmische Jahreszeit Weitere Informationen »

casserole dish, vegetables, mushrooms-2776735.jpg

Verdauung ankurbeln: Mit diesen Hausmitteln klappt’s

Einige Lebensmittel sind für den Verdauungstrakt verträglicher, andere weniger. Ein Blähbauch sieht nicht nur unschön aus, sondern verursacht mitunter auch richtig Schmerzen. Arbeitet die Verdauung über einen längeren Zeitraum nicht optimal, macht sich das in Krämpfen oder allgemeinem Unwohlsein bemerkbar. Zum Glück gibt es Hausmittel, mit denen die Verdauung wieder angekurbelt werden kann. Probleme bei …

Verdauung ankurbeln: Mit diesen Hausmitteln klappt’s Weitere Informationen »

Trinkgewohnheiten

Veränderte Trinkgewohnheiten bei vielen Deutschen – Verändertes Kaufverhalten

Das Trinkverhalten der Deutschen hat sich in den letzten Jahren stark verschoben. Dies hat dazu geführt, dass sich auch viele Hersteller mit den Trinkgewohnheiten befasst haben und Veränderungen an den Getränken vorgenommen hatten. Dazu reicht ein Blick in den Supermarkt aus. Nicht nur den Inhalt hat sich verändert, sondern auch der Behälter. Beides liegt in …

Veränderte Trinkgewohnheiten bei vielen Deutschen – Verändertes Kaufverhalten Weitere Informationen »

Trinken für die Gesundheit

Der Sommer hält Einzug und auch die Temperaturen steigen immer stärker an. Temperaturen über 30 Grad Celsius sind auch im Norden Deutschlands keine Seltenheit mehr. Tropische Nächte mit über 18 Grad Celsius werden in unseren Breiten immer häufiger. Ob die Sommermonate wirklich immer wärmer werden, kann so nicht gesagt werden. Doch eines steht auf jeden …

Trinken für die Gesundheit Weitere Informationen »

Sport, Gesundheitslevel, Bewegungsmangel, Bewegung, INJOY, Ganzkörpertrainingsprogramm, Muskelaufbau, Work-Out mit Hanteln

Sportlich und vegan – Wie die Kombination gelingt

Prominente Beispiele beweisen es: Höchstleistungen im Sport sind mit veganer Ernährung durchaus möglich. Neben dem ehemaligen Boxweltmeister Mike Tyson haben sowohl Olympiasieger Toni Innauer als auch der Leichtathlet des Jahrhunderts Carl Lewis tierische Erzeugnisse von ihrem Speiseplan gestrichen und dennoch große Erfolge gefeiert. Unter vielen Hobbysportlern herrscht jedoch Unsicherheit darüber, wie sich Sport mit Veganismus …

Sportlich und vegan – Wie die Kombination gelingt Weitere Informationen »

Unfälle, Sport, Laufen, Bewegung, Leistungssport, Immunsystem, Kinesiologie Tape

Richtig essen und trinken als Freizeitsportler

Sport ist wichtig und in vielerlei Hinsicht ein Gesundheitsförderer. Regelmäßige Bewegung baut Stress ab, stärkt das Immunsystem und beugt diversen Erkrankungen vor. Vorausgesetzt Freizeitsportler versorgen ihren Körper mit ausreichend Vitalstoffen. Wie das gelingen kann, ist Thema dieses Ratgebers. Ernährung für den Muskelaufbau Dass beim Abnehmen ein Kaloriendefizit erforderlich ist, dürfte inzwischen den meisten Freizeitsportlern bekannt …

Richtig essen und trinken als Freizeitsportler Weitere Informationen »

totaler Haarausfall, Herzpatienten - Trinkmenge, Mann in der Natur mit einer Wasserflasche

Arzneimittelreste im Trinkwasser – eine Gefahr, die viele übersehen

Den Empfehlungen von Experten nach sollte man im Rahmen einer gesunden Ernährung mindestens 1,5 Liter Flüssigkeit zu sich nehmen – am besten in Form von ungesüßten Getränken. Bisher galt Trinkwasser als eines der gesündesten Getränke. In Wasser sind keinerlei Kalorien enthalten, außerdem besteht der menschliche Körper gleich nach der Geburt zu 80 Prozent aus Wasser. …

Arzneimittelreste im Trinkwasser – eine Gefahr, die viele übersehen Weitere Informationen »

Wasser ist für die Gesundheit lebenswichtig

Ausreichend zu trinken, ist grundsätzlich sehr wichtig, denn Wasser ist lebenswichtig. Doch es gibt zahlreiche Situationen, in denen der Wasserbedarf erheblich steigt, beispielsweise bei sportlichen Tätigkeiten oder körperlicher Anstrengung, einem starken Schwitzen, hohen Temperaturen, in überheizten Räumen, bei Erkrankungen wie Fieber, Erbrechen oder Durchfall, einer Diät etc. Ein Wassermangel wirkt sich nicht nur im Sport …

Wasser ist für die Gesundheit lebenswichtig Weitere Informationen »

1-3 jährige Kinder trinken zu wenig und essen zu wenig Gemüse und Brot

Essen und Trinken gehören zum Alltag einer jeden Kindertagesstätte. Dies erleben täglich mehr als 2 Millionen Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren in Kindertagesstätten und Krippen in Deutschland. Viel Zeit, um das Essverhalten und, wie neue Forschungen zeigen, auch die Gewichtsentwicklung positiv zu beeinflussen. Bereits im Kleinkindalter spielen Ernährungsfehler und Übergewicht eine Rolle. Die präventiven …

1-3 jährige Kinder trinken zu wenig und essen zu wenig Gemüse und Brot Weitere Informationen »

Nach oben scrollen