Transplantation

Haare, Haargesundheit, Haartransplantation, Haarausfall

Haartransplantation in der Türkei – gut und günstig

Haartransplantation in der Türkei – Volles Haar gilt als absolutes Schönheitsideal und zeugt von Gesundheit, Jugendlichkeit und Vitalität. Umso schlimmer ist es dann, wenn sich plötzlich kahle Stellen zeigen, die zunehmend an Größe gewinnen. Oftmals lässt der Haarausfall wieder nach, wenn man erst einmal die Ursache gefunden und beseitigt hat.

Haartransplantation, Messe

Dinge, die Sie vor einer Haartransplantation beachten sollten

Eine Haartransplantation ist eine Behandlung, die wohlüberlegt sein sollte. Schließlich gibt es viel zu bedenken und es stellen sich eine ganze Reihe von Fragen. Grundsätzlich sollten Patienten wissen, dass sie sich mit allen Fragen stets an ihren Arzt wenden können. Auch wenn es um Haartransplantations-Kosten geht, kann der Arzt weiterhelfen. Was Patienten vor der Haartransplantation beachten sollten, …

Dinge, die Sie vor einer Haartransplantation beachten sollten Read More »

Künstliche Lunge

Künstliche Lungen für Menschen mit schweren Lungenerkrankungen

Künstliche Lungen. Für Menschen mit schweren Lungenerkrankungen ist die Transplantation eines gesunden Organs oft die einzige Überlebenschance. Doch Spenderlungen sind Mangelware. Abhilfe könnte eine neue künstliche Lunge bringen. Seit 2017 unterstützt die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) diesen wissenschaftlichen Ansatz mit ihrem Schwerpunktprogramm SPP 2014 „Towards an implantable Lung“ („Auf dem Weg zur implantierbaren Lunge“). Ziel ist …

Künstliche Lungen für Menschen mit schweren Lungenerkrankungen Read More »

Herztransplantation

Herztransplantation und die Auswirkungen von Corona

Herztransplantation. Erfreulicherweise ist die Organspende im Zusammenhang mit den Einschränkungen der Corona-Pandemie in Deutschland nicht massiv zurückgegangen. Lagen die Spenderzahlen im Januar und Februar noch um fast 30 Prozent höher als im Vergleichszeitraum 2019, reduzierte sich dieser Zuwachs auf 1,7 Prozent bis Ende September. Wie dieser Trend sich bis zum Ende des Jahres 2020 fortsetzen …

Herztransplantation und die Auswirkungen von Corona Read More »

Organtransplantationen, Lebertransplantationen, Leber, Leberkrebs

Organtransplantationen mit immer weniger Komplikationen

Organtransplantationen. Um die Abstoßung von Spenderorganen nach der Transplantation zu verhindern, werden üblicherweise Immunsuppressiva zur Unterdrückung des Immunsystems eingesetzt. Auch mit diesen Medikamenten kann eine spätere Abstoßung nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Hinzu kommen oft starke Nebenwirkungen wie Unverträglichkeiten, Infektionen oder andere Erkrankungen. Eine alternative Behandlungsmöglichkeit bietet die Zelltherapie: Als sogenannte regulatorische Zellprodukte werden bestimmte Immunzellen …

Organtransplantationen mit immer weniger Komplikationen Read More »

Hornhautverpflanzungen

Hornhautverpflanzungen auf Rekordhöhe

Hornhautverpflanzungen. 609-mal haben Augenärzte an der Klinik für Augenheilkunde des Universitätsklinikums des Saarlandes in Homburg/Saar im Jahr 2019 eine Augenhornhaut transplantiert. Oft ist die Hornhautverpflanzung die einzige Möglichkeit, das Augenlicht eines Patienten zu retten – Voraussetzung ist die Gewebespende. Im Jahr 2019 haben 359 Menschen nach ihrem Tod 715 Augenhornhäute gespendet.  Die LIONS-Hornhautbank wurde am …

Hornhautverpflanzungen auf Rekordhöhe Read More »

Organtransplantationen, Lebertransplantationen, Leber, Leberkrebs

Tag der Organspende: Deutsche Leberstiftung warnt vor möglichem Anstieg von Lebertransplantationen

Lebertransplantationen. Das regionale Motto „Kiel zeigt Herz“ verdeutlicht das große Engagement der Landeshauptstadt für den Tag der Organspende. Um möglichst viele Menschen bei ihrer informierten und selbstbestimmten Entscheidung beim lebenswichtigen Thema Organspende zu unterstützen, gehören neben Aufklärung und Information auch viele bewegende Momente zum Tagesprogramm. „Geschenkte Lebensjahre“ ist eine dieser emotionalen Aktionen, bei der Organempfänger …

Tag der Organspende: Deutsche Leberstiftung warnt vor möglichem Anstieg von Lebertransplantationen Read More »

Metastasen, Tumorerbgut, Oncothermie, Metastasierung, DGHO-Roadmap, Metastasen, Bindegewebszelle, Krebs, Tumor

Leukämie-Patienten profitieren bei Transplantation langfristig von weniger intensiver Vorbehandlung

Leukämie. Der Erfolg des schonenden Behandlungsschemas zur Vorbereitung der Stammzelltransplantation misst sich unter anderem daran, dass nur halb so viele Patienten innerhalb des – bislang besonders kritischen – ersten Jahres an Therapiefolgen sterben. Auch das Risiko, einen Rückfall zu erleiden, erhöht sich bei diesem Behandlungsschema nicht. Zu diesem Schema wurde bereits 2012 eine erste multizentrische …

Leukämie-Patienten profitieren bei Transplantation langfristig von weniger intensiver Vorbehandlung Read More »

Sprühdose

Muskeln aus der Spraydose

Wer aufgrund einer Herzinsuffizienz auf eine Transplantation angewiesen ist, muss auf ein passendes Spenderorgan hoffen. Eine elegante Alternative wäre ein künstliches Herz, welches nach der Implantation keinerlei Abstossungsreaktionen im Körper auslöst. Das Projekt «Zurich Heart» des Forschungsverbundes Hochschulmedizin Zürich, dessen Partner die Empa ist, entwickelt derzeit ein solches Kunstherz. Damit die Pumpe aus dem Labor …

Muskeln aus der Spraydose Read More »

Niere, Stethoskop

Ein fast normales Leben mit der Niere des Partners

In Deutschland beträgt die Wartezeit für eine Niere eines Spenders durchschnittlich sieben Jahre. Es besteht ein großer Mangel an postmortal gespendeten Nieren hirntoter Patienten, auf die die Mehrzahl der Empfänger auf der Warteliste angewiesen sind. Aufklärung über die Abläufe und Fakten im Organspende- und Transplantationsbereich sind wichtig, um die Organspendebereitschaft in der Bevölkerung zu steigern. Andererseits …

Ein fast normales Leben mit der Niere des Partners Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top