Tipps

Sport in den Ferien – Tipps für einen Aktivurlaub

 Gerade im Sommerurlaub neigt man gerne mal dazu, sein Gewissen bewusst zu überhören und schmeißt die Vorsätze der gesunden Ernährung und des regelmäßigen Ausübens sportlicher Aktivitäten über Bord. Unsere sonst so starke innere Stimme macht quasi mit uns Urlaub und unser innerer Schweinehund übernimmt die Kontrolle. „Es ist doch Urlaubszeit“, „Es sind doch nur zwei […]

Sport in den Ferien – Tipps für einen Aktivurlaub Weitere Informationen »

Wechseljahre – die Veränderungen des Körpers in der zweiten Lebenshälfte

Klimawechsel – so hieß die Mini-Fernsehserie von Doris Dörrie, in der mit einer kräftigen Prise Humor, aber nicht ohne Tiefgang, die Wechseljahre der Frau im Mittelpunkt standen. Die Wechseljahre sind ein ungewöhnliches Thema für eine Fernsehserie, aber irgendwann Alltag für jede Frau. An manchen von ihnen gleitet diese Lebensphase fast unbemerkt vorbei. Andere müssen erst

Wechseljahre – die Veränderungen des Körpers in der zweiten Lebenshälfte Weitere Informationen »

Tipps für Rheumapatienten – Was Sie zu Hause tun können

Jedes Gelenk, das überwärmt oder nur geschwollen ist, sollte mehrmals am Tag gekühlt werden. Zwischen Haut und Packung muss eine dickere Stoffschicht liegen. Es gibt fertige Kühlpackungen, aber auch mit Erbsen oder Linsen gefüllte Säckchen eignen sich. Alle Kälteanwendungen sollten mehrere Male am Tag wiederholt werden. Was ist besser für ein rheumatisch entzündetes Gelenk –

Tipps für Rheumapatienten – Was Sie zu Hause tun können Weitere Informationen »

Gehirnleistungen – Geistig fit bis ins hohe Alter

Im Grunde ist es ganz einfach, bis ins hohe Alter geistig fit zu bleiben. Eine der besten Methoden ist es, das Gehirn ständig für Veränderungen aufnahmebereit zu halten. Das Buch – Mental Force – setzt genau hier an. Das Gehirn muss wie ein Muskel trainiert werden. Gesund, glücklich, wohlhabend und erfolgreich zu sein, ist der

Gehirnleistungen – Geistig fit bis ins hohe Alter Weitere Informationen »

Nach oben scrollen