Thrombus

Sterblichkeit durch Schlaganfall

Die Sterblichkeit durch Schlaganfall konnte in den letzten 15 Jahren halbiert werden

Sterblichkeit durch Schlaganfall. Eine Viertelmillion Menschen erleiden jährlich in Deutschland einen Schlaganfall. Unbehandelt würde ein Drittel dieser Menschen versterben, ein Drittel schwere Behinderungen zurückbehalten und nur ein Drittel hätte das Glück, die Erkrankung weitgehend unbeschadet zu überstehen. „Wir können diese ‚Drittel-Regel‘ durch die Akuttherapie durchbrechen. Wir haben es geschafft, durch die moderne Schlaganfalltherapie in Deutschland …

Die Sterblichkeit durch Schlaganfall konnte in den letzten 15 Jahren halbiert werden Read More »

Schlaganfall, Herzinfarkt, pAVK, Notfallzentren, Schlaganfallrisiko, Schlaganfall, Herzinfarkt

Akutbehandlung des Schlaganfalls in Grenzfällen

Die meisten Schlaganfälle werden durch ein Blutgerinnsel ausgelöst, das eine Hirnarterie verstopft. Das Enzym Alteplase (rtPA) kann den Pfropf auflösen und die Durchblutung wiederherstellen. Doch das amerikanische Statement ist eine wertvolle Argumentationshilfe für jeden Schlaganfallexperten, der vor der Entscheidung einer Off-label-Therapie steht, empfehlen die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) und die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN). Mehr Zeit …

Akutbehandlung des Schlaganfalls in Grenzfällen Read More »

Herzmedizin: Kooperation zwischen Allgäu und China

Das regionale Herz- und Gefäßzentrum Oberallgäu-Kempten will auf dem Gebiet der Herzmedizin mit China zusammenarbeiten. Der erste Schritt ist bereits getan: Herzchirurg Dr. Kefei Li von der Tongji-Universität in Shanghai ist als Stipendiat der Bundeskanzlerin ein Jahr lang zu Gast am Standort Immenstadt tief in Deutschlands Süden. Gemeinsam mit seinem Doktorvater Professor Dr. Jan Torzewski, …

Herzmedizin: Kooperation zwischen Allgäu und China Read More »

Cholesterinsenker bleiben Behandlungsstandard bei Patienten mit erhöhtem Risiko für Herzinfarkte, ischämischen Schlaganfall und anderen kardiovaskulären Ereignissen

Zwei jüngst publizierte große Metaanalysen haben die Diskussion um den Nutzen der Statine neu entfacht. Die alte Regel bleibt aber bestehen: Bei sachgemäßer Anwendung gehören die Cholesterinsenker zum Standardrepertoire in der Behandlung von Patienten mit einem erhöhten Risiko für Herzinfarkte, ischämischen Schlaganfall und anderen kardiovaskulären Ereignissen. Dies betonen Prof. Dr. med. Hans-Christoph Diener von der …

Cholesterinsenker bleiben Behandlungsstandard bei Patienten mit erhöhtem Risiko für Herzinfarkte, ischämischen Schlaganfall und anderen kardiovaskulären Ereignissen Read More »

Nach oben scrollen