Thrombozyten

Blutkrebs, Tuberkulose, Leukozytenwerte,: Gerinnungskontrolle - Blutkrebs, Krebsdiagnose, Blut

Erhöhte Leukozytenwerte: Hinweis auf zugrunde liegende Krankheiten

Leukozytenwerte bestimmen. Als Leukozyten werden die weißen Blutkörperchen im Blut bezeichnet, die für die Immunabwehr von Krankheitserregern im Körper verantwortlich sind. Körperlich äußert sich die Abwehr in Symptomen wie Fieber oder andauernder Müdigkeit. Je höher der Wert der Leukozyten im Blut, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine zugrunde liegende Krankheit die Ursache dafür ist. …

Erhöhte Leukozytenwerte: Hinweis auf zugrunde liegende Krankheiten Read More »

Thrombektomie, Blutplättchen, Blutuntersuchung

Bayer Thrombosis Research Award 2015 für Dr. Markus Bender

Der zweite Preisträger des „Bayer Thrombosis-Research-Awards“ steht fest: Der wissenschaftliche Stiftungsrat der Bayer Science & Education Foundation hat Dr. Markus Bender die mit 30.000 Euro dotierte Auszeichnung zuerkannt. Damit werden seine Arbeiten zum Wiskott-Aldrich-Syndrom gewürdigt. Bender zeigte, dass sich die schweren Störungen der Blutgerinnung und des Immunsystems bei diesen Patienten auf einen Mangel des Zytoskelett-stabilisierenden …

Bayer Thrombosis Research Award 2015 für Dr. Markus Bender Read More »

Online-Entscheidungshilfe für Ärzte bei akuter myeloischer Leukämie entwickelt

Leukämien zeichnen sich durch stark vermehrte Bildung von weißen Blutkörperchen (Leukozyten) und vor allem ihrer funktionsuntüchtigen Vorstufen aus. Diese Leukämiezellen breiten sich im Knochenmark aus, verdrängen dort die übliche Blutbildung. Sie können Leber, Milz, Lymphknoten und weitere Organe infiltrieren und dadurch ihre Funktion beeinträchtigen. Durch die Störung der Blutbildung kommt es zur Verminderung der normalen …

Online-Entscheidungshilfe für Ärzte bei akuter myeloischer Leukämie entwickelt Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top