Thrombose

Thrombose-Risiko

Thrombose-Risiko bei Covid-19-Impfung

Thrombose-Risiko – Das Paul-Ehrlich-Institut hatte bis zum 10. April 2021 insgesamt 42 Verdachtsfälle einer Sinusvenenthrombose (SVT) nach einer Impfung mit dem Impfstoff von AstraZeneca gemeldet. In 35 Fällen waren Frauen im Alter von 20 bis 63 Jahren betroffen, darüber hinaus sieben Männer zwischen 24 und 58 Jahren. „Die Zahlen legen nahe, dass ein höheres Risiko …

Thrombose-Risiko bei Covid-19-Impfung Read More »

Blutgerinnsel

Blutgerinnsel effektiv reduzieren

Blutgerinnsel. Wenn Blutgefäße stark geschädigt sind oder die Herzklappen nicht mehr richtig arbeiten, muss Ersatz her. Allein in Deutschland werden daher pro Jahr ca. 190.000 Gefäßprothesen und 30.000 Herzklappenersätze implantiert. Diese Lebensretter bestehen in der Regel aus Kunststoffen. Neben vielen Vorteilen haben diese Materialien einen wesentlichen Nachteil beim Kontakt mit Blut: Sie aktivieren häufig die …

Blutgerinnsel effektiv reduzieren Read More »

Thrombose Symptome

Thrombose Symptome müssen unbedingt ernst genommen werden

Thrombose Symptome ernst nehmen. Bewegung rettet Leben! Experten zeigen sich beunruhigt über steigende Zahl schwerer Thrombosen. Symptome ernst nehmen und ärztlichen Rat suchen. Durch den öffentlichen Fokus auf die durch das neuartige Corona-Virus hervorgerufene Covid-19-Erkrankung scheinen andere lebensbedrohliche Krankheiten aus dem Blickfeld zu verschwinden. Diese Entwicklung hat fatale Folgen für viele Patientinnen und Patienten, etwa …

Thrombose Symptome müssen unbedingt ernst genommen werden Read More »

Thrombosen und Lungenembolien

Thrombosen und Lungenembolien bei COVID-19-Patienten – UKE-Studie

Thrombosen und Lungenembolien. Nur durch die Obduktion von COVID-19-Verstorbenen können Krankheitsverläufe rekonstruiert, Todesursachen festgestellt und Begleiterkrankungen detailliert erfasst werden. Die bisher durchgeführten Obduktionen zeigen, dass fast alle Verstorbenen Vorerkrankungen beispielsweise des Herz-Kreislauf-Systems oder der Lunge aufwiesen. Eine bis dahin noch nicht in diesem Ausmaß wahrgenommene Folge von COVID-19 sahen die Medizinerinnen und Mediziner allerdings häufiger: …

Thrombosen und Lungenembolien bei COVID-19-Patienten – UKE-Studie Read More »

Heparin, Thrombose, Thrombosis, Venenleiden

Heparin – Gefährliche Nebenwirkungen stoppen

Heparin – Gefährliche Nebenwirkungen stoppen. Der Gerinnungshemmer Heparin wird häufig verwendet zur postoperativen Prophylaxe von Beinvenenthrombosen, zur Therapie von venösen Thrombosen und zur Prävention arterieller Thrombosen bei drohendem Herzinfarkt. Als Nebenwirkung kann dabei allerdings die sogenannte Heparin-induzierte Thrombozytopenie (HIT) auftreten. Bis zu drei Prozent der mit Heparin behandelten Patienten entwickeln eine immunologisch bedingte Unterform von …

Heparin – Gefährliche Nebenwirkungen stoppen Read More »

Heparin, Thrombose, Thrombosis, Venenleiden

Bayer Thrombosis Research Award 2019 für Dr. Changjun Yin

Der vierte Preisträger des „Bayer Thrombosis Research Awards“ steht fest: Der wissenschaftliche Stiftungsrat der Bayer Science & Education Foundation verleiht Dr. Changjun Yin vom Institut für Herz-Kreislauf-Prävention der Ludwig-Maximilians-Universität in München den mit 30.000 Euro dotierten Preis für seine Forschungen zu Atherosklerose und der Alzheimer-Krankheit als entzündliche Erkrankungen mit hohem Risiko, Thrombose-assoziierte Krankheiten zu entwickeln. …

Bayer Thrombosis Research Award 2019 für Dr. Changjun Yin Read More »

Hitze, Urlaub, Sonne, Strand, Wellness, Kreuzfahrt, Flusskreuzfahrt, Hotels, Anti-Aging, Ausruhen

Flugreise nach Herzinfarkt oder mit Herzschwäche

Rund sechs Millionen Menschen in Deutschland leiden an koronarer Herzkrankheit (KHK), die dem Herzinfarkt vorausgeht und die häufigste Ursache der Herzschwäche (Herzinsuffizienz) ist. Jährlich werden bundesweit bei KHK-Patienten z. B. nach einem Herzinfarkt über 320.000 Gefäßstützen (Stents) eingebracht und über 53.000 Bypassoperationen durchgeführt. Viele der Betroffenen planen eine Reise und verzichten nur ungerne auf das …

Flugreise nach Herzinfarkt oder mit Herzschwäche Read More »

So wird ein Schlaganfall behandelt, Schlaganfall-Intensivstation, Schlaganfall, Blutgerinnsel

Zwei Fliegen, eine Klappe: Doppelter Nutzen von Heparin bei Krebspatienten mit Thrombose-Risiko

Tumorpatienten haben ein erhöhtes Risiko, Thrombosen zu entwickeln. Besonders häufig sind die Beinvenenthrombose und die Lungenembolie, bei der ein Blutgerinnsel mit dem Blutstrom in die Lunge gelangt und dort zum Verschluss einer Lungenarterie führt. Gleichzeitig ist mit dem Auftreten einer Thrombose eine deutlich schlechtere Prognose verbunden, da die erhöhte Gerinnungsaktivität anscheinend die Metastasierung fördert. Umgekehrt …

Zwei Fliegen, eine Klappe: Doppelter Nutzen von Heparin bei Krebspatienten mit Thrombose-Risiko Read More »

Thrombektomie, Blutplättchen, Blutuntersuchung

Bayer Thrombosis Research Award 2015 für Dr. Markus Bender

Der zweite Preisträger des „Bayer Thrombosis-Research-Awards“ steht fest: Der wissenschaftliche Stiftungsrat der Bayer Science & Education Foundation hat Dr. Markus Bender die mit 30.000 Euro dotierte Auszeichnung zuerkannt. Damit werden seine Arbeiten zum Wiskott-Aldrich-Syndrom gewürdigt. Bender zeigte, dass sich die schweren Störungen der Blutgerinnung und des Immunsystems bei diesen Patienten auf einen Mangel des Zytoskelett-stabilisierenden …

Bayer Thrombosis Research Award 2015 für Dr. Markus Bender Read More »

25 Jahre Thromboseschutz mit Enoxaparin – Heute und Morgen hoch aktuell [Fachkreise]

Frankfurt am Main, 14. Februar 2014 – Das weltweit führende niedermolekulare Heparin Enoxaparin bewährt sich seit der Zulassung am 18. Januar 1989 in Deutschland nunmehr 25 Jahre in Klinik und Praxis. Dieses Antithrombotikum wurde in zahlreichen richtungweisenden Studien umfassend untersucht, deren Erkenntnisse in nationale und internationale Leitlinien eingeflossen und fest verankert sind. Nicht zuletzt ist …

25 Jahre Thromboseschutz mit Enoxaparin – Heute und Morgen hoch aktuell [Fachkreise] Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top