Therapieadhärenz

Multiple Sklerose: Bietet Injektionssystem BETACONNECT™ Vorteile für MS-Patienten und Therapieadhärenz?

Die Multiple Sklerose (MS) ist eine chronische Erkrankung des zentralen Nervensystems. Die Multiple Sklerose (MS) ist durch Krankheitsschübe charakterisiert, die in Intervallen aufeinander folgen. Die MS (Multiple Sklerose) kann zwar nicht geheilt, durch eine frühzeitige kontinuierliche MS-Therapie aber lange Zeit unterdrückt werden. Da zwischen den Krankheitsschüben der Multiplen Sklerose oftmals viele Monate, zuweilen Jahre liegen …

Multiple Sklerose: Bietet Injektionssystem BETACONNECT™ Vorteile für MS-Patienten und Therapieadhärenz? Read More »

Depotmedikation bei Schizophrenie verbessert die Therapietreue und mindert das Rezidivrisiko

Wahnstörungen, Halluzinationen oder lch-Störungen sind Positivsymptome der Schizophrenie. Anderseits gibt es Negativsymptome, zu denen motorische und kognitive Verarmungen oder Depressionen gehören (Möller et al.2007). Mit den genannten Positivsymptomen und Negativsymptomen sind die zwei Symptomgruppen umschrieben, unter denen Patienten mit Schizophrenie leiden. Allgemein ist die Schizophrenie als eine schwerwiegende psychische Erkrankung definiert, die durch eine vorübergehende …

Depotmedikation bei Schizophrenie verbessert die Therapietreue und mindert das Rezidivrisiko Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top