Gehirnveränderungen von MS-Patienten, Multiple Sklerose

Individuelle Multiple Sklerose-Therapien: TUM Partner in internationalem Projekt

Multiple Sklerose ist eine Autoimmunerkrankung, von der mehr als zwei Millionen Menschen weltweit betroffen sind. Sie gilt als der häufigste Grund für eine nicht durch einen Unfall verursachte Behinderung bei jungen Erwachsenen. Die Erkrankung kann sehr unterschiedlich verlaufen und ist nicht heilbar. Die Wirksamkeit der aktuellen Behandlungen variiert von Patient zu Patient sehr stark und …

Individuelle Multiple Sklerose-Therapien: TUM Partner in internationalem Projekt Read More »