Süssigkeiten

Ernährungstipps für Studenten

Studenten haben es nicht leicht, denn meist haben sie zu wenig Zeit und Geld, um sich ausgewogen zu ernähren. Doch genau das ist wichtig, um leistungsfähig zu sein. Der Ernährungsplan Studenten müssen in Vorlesungen und Seminaren viele neue Informationen aufnehmen und verarbeiten. Deshalb ist es für sie wichtig, den Körper gleichmäßig über den Tag verteilt […]

Ernährungstipps für Studenten Weitere Informationen »

Übergewicht – auf diese Lebensmittel sollten Sie verzichten

Zimtstern, Stollen, Marzipan – zu viel davon machen der Leber die Arbeit schwer. Zu kalorienreiche Ernährung, Übergewicht und Mangel an Bewegung können zur Fettleberentzündung führen. Schon lange sind sie in den Supermärkten wieder zu finden: die typischen Weihnachtsgebäcke wie Stollen, Zimtsterne und Marzipankartoffeln. So sehr sie uns Vorfreude auf die bevorstehende Weihnachtszeit bereiten, sie sorgen

Übergewicht – auf diese Lebensmittel sollten Sie verzichten Weitere Informationen »

Kinder immer dicker

Die Adventszeit steht vor der Tür und damit auch der Nikolaus mit vielen süßen Sachen. Vor allem für Kinder wird die Versuchung übermäßiger Nascherei groß. Für Eltern und Erzieher bedeutet das eine große Verantwortung. In Deutschland findet sich leider weiter eine deutliche Zunahme von Übergewicht im Grundschul- und Jugendalter. Bei der diesjährigen Jahrestagung der Deutschen

Kinder immer dicker Weitere Informationen »

Alarmierende Zahlen: Übergewicht bei Kindern nimmt zu

Die Adventszeit steht vor der Tür und damit auch der Nikolaus mit vielen süßen Sachen. Vor allem für Kinder wird die Versuchung übermäßiger Nascherei groß. Für Eltern und Erzieher bedeutet das eine große Verantwortung. In Deutschland findet sich leider weiter eine deutliche Zunahme von Übergewicht im Grundschul- und Jugendalter. Bei der diesjährigen Jahrestagung der Deutschen

Alarmierende Zahlen: Übergewicht bei Kindern nimmt zu Weitere Informationen »

Zahngesundheit: Zahnfreundlich ist mehr als nur zuckerfrei

Ob Bonbons oder Dragees, Schokolade, Kaugummi oder Pastillen – immer mehr renommierte Süßwarenfirmen legen Wert auf die zahnfreundliche Variante ihrer Süßigkeiten. Sie legen Wert darauf, dass ihre Produkte mit dem Zahnmännchen ausgezeichnet werden. Und zeigen damit, dass diese Süßigkeiten mehr sind als nur zuckerfrei: Sie verursachen weder Karies noch sonstige Zahnschäden (Erosionen). Denn hinter dem

Zahngesundheit: Zahnfreundlich ist mehr als nur zuckerfrei Weitere Informationen »

Nach oben scrollen