Süßes

Verzicht, Fasten

Die neue Lust auf Verzicht – warum wir dazu gerne bereit sind

Immer mehr Menschen entdecken die neue Lust am Verzicht. Ob in der Fastenzeit oder zwischendurch – Fasten liegt im Trend. Und trotzdem ist es bisher kaum erforscht worden. Dr. Patrick Heiser, Religionssoziologe an der FernUniversität in Hagen, hat vor Ostern die bislang größte Fasten-Studie im deutschsprachigen Raum gestartet. Jetzt liegen die Ergebnisse vor. „Gefastet wird …

Die neue Lust auf Verzicht – warum wir dazu gerne bereit sind Weitere Informationen »

Suessigkeiten

Wie viel Süßes für Kinder?

„Mit der hohen Zuckerzufuhr in Deutschland haben wir bei Kindern wie Erwachsenen ein Riesenproblem“, erläutert Professor Dr. Berthold Koletzko, Stoffwechselexperte der von Haunerschen Kinderklinik der LMU München und Vorsitzender der Stiftung Kindergesundheit. „Die nachweislichen Folgen eines hohen Zuckerverzehrs sind Übergewicht, Diabetes Typ 2 und Karies. Dicke Kinder laufen Gefahr, später an Zivilisationskrankheiten wie hohem Blutdruck, …

Wie viel Süßes für Kinder? Weitere Informationen »

Ernährung: Wie viel darf ein Kind knabbern?

Die Vorliebe für Süßes ist beim Menschen angeboren. Später favorisiert er noch weitere Geschmacksrichtungen. Dennoch gehören Gummibärchen, Bonbons und Schokolade zu den Lieblingssnacks vieler Kinder. Süßigkeiten gehören dazu! Süßigkeiten haben auch ihren Platz in der ausgewogenen Ernährung von Kindern. Sie liefern aber keinen nennenswerten Beitrag zur Nährstoffversorgung des Körpers und sind daher wie ein Sahnehäubchen …

Ernährung: Wie viel darf ein Kind knabbern? Weitere Informationen »

Nach oben scrollen