subkutan

Lipodystrophie, Schmerzstörung, Herzerkrankungen, Hämophilie A

Hämophilie A Therapie – vielversprechender bispezifischer Antikörper für Patienten mit Inhibitoren gegen Faktor VIII zugelassen [Fachkreise]

Die Behandlung von Patienten mit Hämophilie A ist herausfordernd. Das gilt insbesondere für jene Patienten mit Hämophilie A, die Inhibitoren gegen Faktor VIII bilden und auf die gängigen Ersatzpräparate nicht mehr ansprechen. In der Praxis ist dies bei etwa 30 % der Patienten mit schwerer Hämophilie A der Fall.(2)  Für Patienten mit Faktor VIII-Inhibitoren ist …

Hämophilie A Therapie – vielversprechender bispezifischer Antikörper für Patienten mit Inhibitoren gegen Faktor VIII zugelassen [Fachkreise] Read More »

Brustkrebs – Wirksamkeit von subkutaner Injektion [Fachkreise]

HannaH-Studie bestätigt Wirksamkeit der patientenfreundlichen Verabreichungsform. Dies bestätigen die im Rahmen der 8. European Breast Cancer Conference (EBCC-8) in Wien erstmals präsentierten Ergebnisse der Studie HannaH. Damit wird die subkutane Applikationsform zukünftig sicherlich zu einer wichtigen und vor allem sehr patientenfreundlichen Alternative zu intravenös verabreichtem Trastuzumab. In Zukunft wird es für die Patientinnen mit einem …

Brustkrebs – Wirksamkeit von subkutaner Injektion [Fachkreise] Read More »

Nach oben scrollen